ver'wegen

  • 61Verstand — Ver·stạnd der; (e)s; nur Sg; die Fähigkeit des Menschen, zu denken und zu urteilen ≈ Intellekt <einen klaren, scharfen, keinen (Funken) Verstand haben; seinen Verstand gebrauchen; jemandes Verstand reicht zu etwas nicht aus>: Du solltest… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 62Vertriebene — Ver·trie·be·ne der / die; n, n; jemand, der wegen eines Krieges o.Ä. gezwungen wurde, seine Heimat zu verlassen (besonders Deutsche, die nach 1945 besonders Gebiete östlich der Flüsse Oder bzw. Neiße verlassen mussten) || NB: ein Vertriebener;… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 63verübeln — ver·ü̲beln; verübelte, hat verübelt; [Vt] jemandem etwas verübeln jemandem wegen etwas böse sein: Er verübelt mir, dass ich ihm die Freundin weggenommen habe …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 64verwarnen — ver·wạr·nen; verwarnte, hat verwarnt; [Vt] jemanden verwarnen (als Richter, Polizist usw) jemanden offiziell wegen eines falschen Verhaltens tadeln und ihm mit einer Strafe drohen <jemanden eindringlich, streng, polizeilich verwarnen> …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 65Verbene — Ver|be|ne [v...] die; , n <aus lat. verbena »eine Art Heilkraut«> Eisenkraut (an Wegen u. Ackerrändern vorkommende Heilpflanze; Bot.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 66Zwischenstufengefüge — Bainit (benannt nach dem US amerikanischen Metallurgen Edgar C. Bain) ist ein Gefüge, das bei der Wärmebehandlung von kohlenstoffhaltigem Stahl durch isotherme Umwandlung oder kontinuierliche Abkühlung entstehen kann. Synonym zu Bainit wird im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Liste der Deutz-Motoren — Luftgekühlter Deutz Motor in einem Magirus Deutz Lastwagen Deutz Motor …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Feuerungsanlagen [3] — Feuerungsanlagen. Planrost. Außer den in Bd. 4, S. 3, dargestellten Roststabformen bestehen noch eine große Anzahl anderer [1], bei deren Konstruktion maßgebend war: möglichst gleichmäßige Verteilung der zuzuführenden Luft, Erzielung einer… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 69Brücken [4] — Brücken , hölzerne, Brücken, deren Ueberbau aus Holz hergestellt ist. Die Unterstützung geschieht durch Joche, Pfeiler und auch durch den Baugrund selbst (Sprengwerke). Gewöhnlich werden aber nur die Mittelpfeiler in Form hölzerner Joche, die… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 70Seilbahnen [2] — Seilbahnen (Bd. 8, S. 47), s.a. Kettenbahnen, S. 411, Greiser, S. 332, Krane für Massentransport (Kabelkräne), S. 449, Massentransport, S. 520, und [1]. Eine Darstellung der neueren Entwicklung [2] der Luftseilbahnen schließt die eingehende… …

    Lexikon der gesamten Technik