ver'standen

  • 1Karlsruher Modell (Stadtbahn) — Stadtbahn Karlsruhe Stadtbahn als Straßenbahn …

    Deutsch Wikipedia

  • 2vereisen — ver|ei|sen 〈V.〉 I 〈V. tr.; hat〉 eine Körperstelle vereisen zur örtl. Betäubung Chloräthyl in eine K. einspritzen ● Gewebe, Zahnfleisch vereisen II 〈V. intr.; ist〉 1. zu Eis werden 2. sich mit einer Eiskruste überziehen ● die Straße ist vereist *… …

    Universal-Lexikon

  • 3vergären — ver|gä|ren 〈V. tr.; hat〉 gären lassen (Most) * * * ver|gä|ren <st. u. sw. V.; vergor/(auch:) vergärte, vergoren/ (auch:) vergärt>: a) <hat> gären lassen [u. so zu etw. anderem werden lassen]: Traubensaft zu Most v.; in diesem Fass… …

    Universal-Lexikon

  • 4vernageln — ver|na|geln 〈V. tr.; hat〉 1. etwas vernageln mit (Brettern u.) Nägeln verschließen (Fenster, Kiste, Tür) 2. ein Pferd vernageln die Huflederhaut des Pferdes beim Beschlag verletzen; →a. vernagelt * * * ver|na|geln <sw. V.; hat [mhd.… …

    Universal-Lexikon

  • 5vertrauern — ver|trau|ern 〈V. tr.; hat〉 1. mit Trauern verbringen 2. 〈bes. umg.〉 ohne geistige u. menschl. Anregung verbringen, zubringen ● du willst doch sicher nicht in diesem Nest dein Leben vertrauern * * * ver|trau|ern <sw. V.; hat: a) (geh.) (Zeit)… …

    Universal-Lexikon

  • 6Verliererseite — Ver|lie|rer|sei|te, die <Pl. selten>: Position der Verlierer: Aktien der Autoindustrie standen damals auf der V. (mussten Kursverluste hinnehmen) …

    Universal-Lexikon

  • 7verteilt — ver·teilt 1 Partizip Perfekt; ↑verteilen 2 Adj; an verschiedenen Stellen in einem Gebiet, Raum o.Ä.: Die Bäume standen ungleichmäßig in der Ebene verteilt …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 8Wikingerzeit — Chronik (kleine Auswahl) 793 Wikingerüberfall auf das Kloster von Lindisfarne 795 Beginn der Überfälle auf Irland (Inishmurray) 799 Beginn der Überfälle auf das Reich der Franken 830 erneute Wikingerüberfälle auf England 840 erst …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Vereinigte Staaten von Amerika — Neue Welt (umgangssprachlich); Staaten (umgangssprachlich); Vereinigte Staaten; Amiland (derb); USA; Amerika * * * Ver|ei|nig|te Staa|ten von Ame|ri|ka <Pl.>: Staat in Nordamerika (Abk.: USA). * * * …

    Universal-Lexikon

  • 10Österreich [3] — Österreich (Gesch.). Das heutige Erzherzogthum Ö. wurde zur Zeit der Römer auf dem linken Donauufer von Germanen, namentlich Markomannen, Quaden, Juthungen, auf dem rechten von Celten, namentlich Tauriskern u. Pannoniern, bewohnt. Das Land auf… …

    Pierer's Universal-Lexikon