ver'scheuchen

  • 1scheuchen — scheu·chen; scheuchte, hat gescheucht; [Vt] 1 ein Tier (irgendwohin) scheuchen mit lautem Rufen oder kräftigen Bewegungen einem Tier Angst machen (damit es flieht) ≈ (ver)treiben: Wespen vom Kuchen scheuchen 2 jemanden scheuchen jemandem befehlen …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2schüchtern — unaufdringlich; zurückhaltend; zaghaft; scheu; bescheiden; memmenhaft (umgangssprachlich); hasenfüßig (umgangssprachlich); hasenherzig (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 3vertreiben — 1. davonjagen, fortjagen, fortscheuchen, forttreiben, graulen, hinaustreiben, [ver]jagen, [ver]scheuchen, wegjagen, wegscheuchen, wegtreiben; (geh.): austreiben; (ugs.): ekeln, fortgraulen, hinausekeln, hinausgraulen, [lange] Beine machen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 4wegjagen — fortjagen, fortscheuchen, fortschicken, forttreiben, in die Flucht schlagen, [ver]jagen, [ver]scheuchen, [ver]treiben, wegscheuchen, wegschicken, wegtreiben; (schweiz.): heimzünden; (ugs.): an die [frische] Luft befördern/setzen, auf die Straße… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 5verscheuchen — wegjagen; schassen (umgangssprachlich); fortjagen; verjagen; davonjagen; vergrämen; vergraulen; vertreiben; zum Teufel jagen (umgangssprachlich) * * * v …

    Universal-Lexikon