ver'schaffen

  • 121verausgaben — verbrauchen; erschöpfen; aufbrauchen; aufwenden; auspowern * * * ver|aus|ga|ben 〈V.; hat〉 I 〈V. refl.〉 sich verausgaben 1. sein Geld völlig ausgeben 2. 〈fig.〉 2.1 sich bis zur Erschöpfung anstrengen …

    Universal-Lexikon

  • 122Vereinte Nationen — Staatengemeinschaft (umgangssprachlich); UNO; UN * * * Ver|ein|te Na|ti|o|nen 〈Pl.; Abk.: VN〉 Vereinigung von Staaten zur internationalen Zusammenarbeit; Sy 〈engl.〉 United Nations Organization; →a. UNO * * * Ver|ein|te Na|ti|o|nen <Pl.>:… …

    Universal-Lexikon

  • 123Querverbindung — gegenseitige Verbindung; Bindung; Kopplung; Koppelung * * * Quer|ver|bin|dung 〈f. 20〉 1. quer verlaufende Verbindung zw. zwei Orten, Ortsteilen o. Ä. 2. direkte Verbindung zw. untergeordneten Einheiten eines zentralisierten Systems 3. 〈fig.〉… …

    Universal-Lexikon

  • 124Diversifikation — Diversifizierung; Zerlegung; Zerteilung; Fragmentierung; Segmentierung * * * Di|ver|si|fi|ka|ti|on 〈[ vɛr ] f. 20〉 Sy Diversifizierung 1. Abwechslung, Mannigfaltigkeit, Vielfalt 2. 〈Wirtsch.〉 Ausweitung des Tätigkeitsbereiches eines Unternehmens… …

    Universal-Lexikon

  • 125Liebe — 1. Ade, Lieb , ich kann nicht weine, verlier ich dich, ich weiss noch eine. Auch in der Form: Adieu Lieb, ich kan nit weinen, wilt du nit, ich weiss schon einen. (Chaos, 60.) »Wenn dir dein Liebchen untreu war, musst du dich nur nicht gleich… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 12610 Gebote — Teil der 10 Gebote, Text nach E. Reuss, Gestaltung nach Ephraim Moses Lilien Die Zehn Gebote, auch Dekalog („Zehnwort“, von griech. δεκα deka, „zehn“, und λoγoς logos, „Wort“), gelten im Tanach, der Hebräischen Bibel, als die wichtigste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Arbeitnehmerdatenschutz — ist der Schutz des allgemeinen Persönlichkeitsrechts und insbesondere des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung von Personen in ihrer Eigenschaft als Arbeitnehmer im Unternehmen. Synonym werden auch die Begriffe Mitarbeiterdatenschutz,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Auchentaller — Josef Maria Auchentaller (* 2. August 1865 in Wien; † 31. Dezember 1949 in Grado in Italien) war ein österreichischer Maler, Zeichner und Grafiker. Der in Wien Penzing in einer aus Südtirol stammenden Familie geborene Josef Maria Auchentaller… …

    Deutsch Wikipedia