ver'schaffen

  • 101Verschluss — Schließmechanismus; Verriegelung; Okklusion (fachsprachlich); Verstopfung; Obstruktion (fachsprachlich); Darmverstopfung; Deckel; Verkapselung; Kronenkorken; …

    Universal-Lexikon

  • 102AK VDS — Logo des Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung (kurz AK VDS oder AK Vorrat) entstand als bundesweiter Zusammenschluss von Bürgerrechtlern, Datenschützern, Organisationen und Internet Nutzern, um ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103AK Vorrat — Logo des Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung (kurz AK VDS oder AK Vorrat) entstand als bundesweiter Zusammenschluss von Bürgerrechtlern, Datenschützern, Organisationen und Internet Nutzern, um ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104AK Vorratsdatenspeicherung — Logo des Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung (kurz AK VDS oder AK Vorrat) entstand als bundesweiter Zusammenschluss von Bürgerrechtlern, Datenschützern, Organisationen und Internet Nutzern, um ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Cryptographie — Kryptographie (auch: Kryptografie; von griechisch: κρυπτός, kryptós, „verborgen“, und γράφειν, gráphein, „schreiben“) ist die Wissenschaft der Verschlüsselung von Informationen. Die Anfänge der Kryptographie liegen im Altertum. Die Ägypter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Ernst Stöhr — Ernst Stöhr, Selbstportrait (um 1886) Ernst Stöhr (* 1. November 1860 in St. Pölten; † 17. Juni 1917 ebenda) war ein österreichischer Maler, Dichter und Musiker und Mitbegründer der Wiener Secession. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Geheimcode — Kryptographie (auch: Kryptografie; von griechisch: κρυπτός, kryptós, „verborgen“, und γράφειν, gráphein, „schreiben“) ist die Wissenschaft der Verschlüsselung von Informationen. Die Anfänge der Kryptographie liegen im Altertum. Die Ägypter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Geheimschrift — Kryptographie (auch: Kryptografie; von griechisch: κρυπτός, kryptós, „verborgen“, und γράφειν, gráphein, „schreiben“) ist die Wissenschaft der Verschlüsselung von Informationen. Die Anfänge der Kryptographie liegen im Altertum. Die Ägypter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Internationaler Bund — Logo der IB Gruppe (IB) Der Internationale Bund (IB, bis 1995 Internationaler Bund für Sozialarbeit / Jugendsozialwerk e.V.) ist mit seinem eingetragenen Verein (e.V.), seinen gemeinnützigen und gewerblichen Gesellschaften und Beteiligungen einer …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Johann Heinrich Zedler — Das von Zedler verlegte Universal Lexicon gilt heute als die bedeutendste deutschsprachige Enzyklopädie des 18. Jahrhunderts. Zedlers Name ist so eng mit dem Lexikon verbunden, dass das Werk heute zumeist kurz als „der Zedler“ bezeichnet wird.… …

    Deutsch Wikipedia