ver'keilen

  • 1verkeilen — festklemmen * * * ver|kei|len 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 1. mit Keilen befestigen 2. 〈umg.〉 verprügeln 3. 〈Gaunerspr.〉 verkaufen II 〈V. refl.〉 sich verkeilen sich falsch ineinanderschieben od. in etwas anderes schieben, so dass es unbeweglich wird… …

    Universal-Lexikon

  • 2Brücken [4] — Brücken , hölzerne, Brücken, deren Ueberbau aus Holz hergestellt ist. Die Unterstützung geschieht durch Joche, Pfeiler und auch durch den Baugrund selbst (Sprengwerke). Gewöhnlich werden aber nur die Mittelpfeiler in Form hölzerner Joche, die… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 3Montierung — der eisernen Brücken nennt man jene Arbeiten zur Herstellung des eisernen Ueberbaues einer Brücke, die an der Baustelle selbst zur Ausführung kommen und die Zusammenfügung der von der Werkstätte (Brückenbauanstalt) gelieferten Bestandteile der… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 4Tunnelbauweisen — Tunnelbauweisen. Der Tunnelbau umfaßt den Ausbruch oder die Lösung und Zerkleinerung, die Beseitigung und Förderung des gelösten Gebirges (Schuttes) sowie die zeitweilige und dauernde Sicherung des geschaffenen Hohlraumes gegen alle Veränderungen …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 5Leute — 1. A de richa Lüta werd ma nüd rüdig1. – Sutermeister, 143; Tobler, 371. In Appenzell: Von den reichen Leuten bekommt man nicht leere Hände. (Tobler.) 2. Albern Leut dienen nicht in die Welt. – Petri, II, 4. 3. Alberne Lüe sind ock Lüe. (Hannover …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 6Auflager [1] — Auflager einer Brücke oder sonstigen Ingenieurkonstruktion (s.a. Auflager der eisernen Brücken) heißen diejenigen Vorrichtungen, bei denen die Konstruktion auf den Stützen (Pfeilern, Widerlagern) ruht. Bei Anordnung und Unterhaltung solcher… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 7Rosa Winkel (Köln) — Das Mahnmal für die schwulen und lesbischen Opfer des Nationalsozialismus in Köln erinnert seit 1995 an prominenter Stelle im Stadtbild von Köln, am Rheinufer an der Hohenzollernbrücke, hauptsächlich an die damalige Homosexuellenverfolgung. Damit …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Hammer [1] — Hammer, das bekannte Werkzeug, das dadurch wirkt, daß es, nachdem seine entsprechend große Masse in Bewegung versetzt ist, seine lebendige Kraft stoßweise auf einen andern Körper überträgt. Die Bewegung kann die stoßende Masse entweder durch die… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 9Mahnmal für die schwulen und lesbischen Opfer des Nationalsozialismus in Köln — Das Mahnmal für die schwulen und lesbischen Opfer des Nationalsozialismus in Köln erinnert seit 1995 an prominenter Stelle im Stadtbild von Köln, am Rheinufer an der Hohenzollernbrücke, hauptsächlich an die damalige Homosexuellenverfolgung. Damit …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Zeche Alte Haase — Die Straßenfront von Schacht I/II mit dem Malakowturm Abbau von Steinkohle Betriebsbeginn …

    Deutsch Wikipedia