ver'kehrt

  • 1verkehrt — ver|kehrt ; verkehrt herum …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 2Verkehrtheit — Ver|kehrt|heit …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3verkehrt — falsch; unsachgemäß; inkorrekt; unrichtig; fehlerhaft * * * ver|kehrt [fɛɐ̯ ke:ɐ̯t] <Adj.>: dem Richtigen, Zutreffenden, Sinngemäßen entgegengesetzt: du hast eine verkehrte Einstellung zu dieser Sache; er macht alles verkehrt; es ist ganz… …

    Universal-Lexikon

  • 4grundverkehrt — grụnd|ver|kehrt 〈Adj.〉 völlig verkehrt, völlig falsch ● diese Einstellung ist grundverkehrt * * * grụnd|ver|kehrt <Adj.>: völlig falsch: es ist g., so zu handeln. * * * grụnd|ver|kehrt <Adj.>: völlig falsch: es ist g., so zu handeln …

    Universal-Lexikon

  • 5seitenverkehrt — sei|ten|ver|kehrt 〈Adj.〉 dem Spiegelbild des Originals entsprechend; Sy spiegelverkehrt; Ggs seitenrichtig ● ein Diapositiv seitenverkehrt projizieren * * * sei|ten|ver|kehrt <Adj.>: (von Bildern) wie ein Spiegelbild den abgebildeten… …

    Universal-Lexikon

  • 6spiegelverkehrt — spie|gel|ver|kehrt 〈Adj.〉 = seitenverkehrt * * * spie|gel|ver|kehrt <Adj.>: seitenverkehrt: ein es Bild, Negativ. * * * spie|gel|ver|kehrt <Adj.>: seitenverkehrt: ein es Bild, Negativ, C; Ü Aus dem Ehealltag zweier bejahrter… …

    Universal-Lexikon

  • 7Verkehrtheit — Ungenauigkeit * * * Ver|kehrt|heit, die; , en [spätmhd. verkērtheit = Arglist]: a) <o. Pl.> das Verkehrtsein: die V. seines Tuns einsehen; b) etw. Verkehrtes: en begehen. * * * Ver|kehrt|heit, die; , en [spätmhd. verkērtheit = Arglist]: a) …

    Universal-Lexikon

  • 8kreuzverkehrt — kreuz|ver|kehrt <Adj.> ↑ [kreuz ] (emotional verstärkend): völlig falsch …

    Universal-Lexikon

  • 9seitenverkehrt — sei·ten·ver·kehrt Adj; so, dass das, was normalerweise links ist, rechts erscheint und umgekehrt (wie in einem Spiegel) ≈ spiegelbildlich: ein Dia seitenverkehrt in den Projektor einlegen …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 10grundverkehrt — grụnd|ver|kehrt …

    Die deutsche Rechtschreibung