ver'dient

  • 11selbstverdient — D✓sẹlbst ver|dient, sẹlbst|ver|dient vgl. selbst …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 12wohlverdient — wo̲hl·ver·dient Adj; nicht adv; <eine Belohnung, Strafe> so, dass es allgemein als richtig oder gerecht angesehen wird, wenn jemand sie erhält: Er geht bald in den wohlverdienten Ruhestand …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 13hochverdient — hoch|ver|dient …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 14unverdient — ụn|ver|dient [auch ... di:... ] …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 15wohlverdient — wohl|ver|dient; ein wohlverdienter Urlaub …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 16Kastanie — 1. Oft hat die schönste Kastanie einen Wurm. – Reinsberg II, 53. *2. Er muss die Kastanien aus dem Feuer holen. Er braucht dies ja aber nicht mit den eigenen Fingern zu thun, er kann sich dazu, wie Franzosen und Italiener sagen, der Pfote der… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 17Vergleichswert — Ver|gleichs|wert 〈m. 1〉 Wert, Größe, der bzw. die als Vergleich dient * * * Ver|gleichs|wert, der (bes. Statistik): ↑ Wert (4), der im Hinblick auf etw. Bestimmtes als Vergleich dient. * * * Ver|gleichs|wert, der (bes. Statistik): vgl.… …

    Universal-Lexikon

  • 18Vereinigungsfreiheit — Ver|ei|ni|gungs|frei|heit, die (Rechtsspr.): Koalitionsfreiheit. * * * Ver|einigungsfreiheit,   früher Vereinsfreiheit, die verfassungsmäßig gewährleistete Freiheit der Staatsbürger, Vereine, Gesellschaften oder sonstige Zusammenschlüsse zu… …

    Universal-Lexikon

  • 19Vergleichsjahr — Ver|gleichs|jahr, das (bes. Statistik): Jahr, das im Hinblick auf etw. Bestimmtes als ↑ Vergleich (1) dient: gegenüber dem V. bedeutet dies eine Zunahme von 47 Prozent. * * * Ver|gleichs|jahr, das (bes. Statistik): Jahr, das im Hinblick auf etw.… …

    Universal-Lexikon

  • 20Versorgungsleitung — Ver|sọr|gungs|lei|tung, die: ↑ Leitung (3), die der Versorgung mit etw. dient. * * * Ver|sọr|gungs|lei|tung, die: ↑Leitung (3), die der Versorgung mit etw. dient: Im zweiten Bauabschnitt werden die Straßen ... erneuert, im gleichen Bauvorhaben… …

    Universal-Lexikon