ventilator etc

  • 21Papier [1] — Papier (hierzu Tafel »Papierfabrikation I III«), ein blattförmiges, durch Verfilzung seiner Fäserchen entstandenes Fabrikat, das in den verschiedensten Größen (Formaten) und Dicken hergestellt wird. Bis zu der Dicke, bei der es, ohne zu brechen,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 22burn — burn1 burnable, adj. /berrn/, v., burned or burnt, burning, n. v.i. 1. to undergo rapid combustion or consume fuel in such a way as to give off heat, gases, and, usually, light; be on fire: The fire burned in the grate. 2. (of a fireplace,… …

    Universalium

  • 23Mühle — Vorbereitungsmaschinen. Der Aspirator oder Tarar besteht in einfachster Ausführung (Fig. 1) aus dem Saugventilator C, der in der Richtung des Pfeils einen Luftstrom hervorbringt, der dem von einem Rüttelsieb bei a einlaufenden, über die schrägen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 24ventilateur — [ vɑ̃tilatɶr ] n. m. • 1744; angl. ventilator, calque du lat. « vanneur » → ventiler 1 ♦ Appareil servant à brasser l air pour rafraîchir l atmosphère. Ventilateur à main (⇒ panca) , électrique. « Les hélices des ventilateurs bourdonnaient sans… …

    Encyclopédie Universelle

  • 25Liquid breathing — Intervention MeSH D021061 Liquid breathing is a form of respiration in which a normally air breathing organism breathes an oxygen rich liquid (such as a perfluorocarb …

    Wikipedia

  • 26Pepperoni — Die Liste falscher Freunde listet eine Auswahl häufiger falscher Freunde (Übersetzungsfallen bzw. Verständnisprobleme) zwischen Deutsch und anderen Sprachen, dem in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen Staaten gesprochenen Deutsch sowie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Spinnereimaschinen — Von in der Spinnerei benutzten Öffnern unterscheidet man Schlag und Reißwölfe, je nachdem die Auflockerungsorgane schlagend oder reißend wirken. Erstere hatten ursprünglich die in Fig. 1. skizzierte Einrichtung. 1. Schlagwolf. Auf zwei Wellen a,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 28Nosocomial infection — Classification and external resources Contaminated surfaces increase cross transmission ICD 10 Y …

    Wikipedia

  • 29Kunstkautschuk — Stäbchenmodell des Polypropylens, Kohlenstoff blau – Wasserstoff grau Als Kunststoff (umgangssprachlich: Plastik oder Plaste) bezeichnet man einen Festkörper, dessen Grundbestandteil synthetisch oder halbsynthetisch erzeugte Polymere mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Kunststoffe — Stäbchenmodell des Polypropylens, Kohlenstoff blau – Wasserstoff grau Als Kunststoff (umgangssprachlich: Plastik oder Plaste) bezeichnet man einen Festkörper, dessen Grundbestandteil synthetisch oder halbsynthetisch erzeugte Polymere mit… …

    Deutsch Wikipedia