venedig

  • 21Venedig in Wien — Portal von Venedig in Wien, 1895 Der Vergnügungspark Venedig in Wien war einer der ersten Themenparks der Welt. Er wurde am 18. Mai 1895 im Wiener Prater eröffnet. Der Unternehmer Gabor Steiner errichtete gemeinsam mit dem Architekten Oskar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Venedig-Marathon — Der Venedig Marathon (offizieller Name Venice Marathon) findet seit 1986 in Venedig statt, seit 1987 im Oktober. Er gehört zu den drei größten Marathons in Italien. Die Strecke ist ein Punkt zu Punkt Kurs, der von der Villa Pisani in Stra ins… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Venedig (Erfurt) — Wasser ist das zentrale Element im Park. Hier fließt der rechte Arm des Breistroms über ein seichtes Steinbett …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Venedig Amerikas — Fort Lauderdale Spitzname: Venice of America Skyline von Fort Lauderdale Lage in Florida …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Venedig-Klassifikation — Klassifikation nach ICD 10 I27 Sonstige pulmonale Herzkrankheiten I27.0 Primäre pulmonale Hypertonie …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Venedig im Regen — Infobox ESC entry song = flagicon|Austria Venedig im Regen caption = year = 1991 country = Austria artist = Thomas Forstner as = with = language = German languages = composer = Robby Musenbichler, Hubert Moser, Wolfgang Eltner lyricist = Robby… …

    Wikipedia

  • 27Venedig-Kommission — Die Venedig Kommission (Europäische Kommission für Demokratie durch Recht) ist eine Einrichtung des Europarates, die Staaten verfassungsrechtlich berät. Eigenen Angaben zufolge spielt sie eine führende Rolle, wenn es gilt, in Osteuropa… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Venedig des Nordens — Als Venedig des Nordens werden mehrere Städte bezeichnet, deren Stadtbild sich durch Brücken und Wasserwege auszeichnet: Amsterdam Brügge[1] Berlin Duisburg Hamburg Kopenhagen Papenburg Sankt Petersburg Stockholm Einzelnachweise ↑ Carl Zuckmayer …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Venedig — ted. Venezia …

    Sinonimi e Contrari. Terza edizione

  • 30Venedig — m. IT Benátky, Venezia …

    Wiener Dialektwörterbuch