vegetationszeit

  • 41Blütentracht — Die Tracht ist ein üblicher Begriff in der Bienenhaltung. Von einer Tracht wird dabei immer dann gesprochen, wenn die Honigbienen mehr Nahrung in den heimischen Bienenstock eintragen, als sie momentan selbst verbrauchen. Die Gesamtheit der Tracht …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Bodendrainage — Automatisierte Verlegung von Drainage Freigelegte Drainagerohre Die Drainage (auch Dränage oder Dränun …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Brighamia — Vulkanpalme Vulkanpalme (Brighamia insignis) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Brighamia insignis — Vulkanpalme Vulkanpalme (Brighamia insignis) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Crambe abyssinica — Krambe Krambe (Crambe abyssinica) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Drohnenmütterchen — Die Afterweisel ist ein bienenkundlicher, vor allem aber imkerlicher Fachbegriff. Häufig werden Afterweisel auch als Drohnenmütterchen bezeichnet. Die sehr große Mehrheit eines Bienenvolkes besteht aus Arbeitsbienen, das sind Weibchen, deren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Geiztrieb — Geiztriebe oder Geize (Irxentrieb, Irxenbrut, Achseltrieb, Augäste, Aberzähne) sind meist unfruchtbare Seitentriebe[1], die aus den Blattachseln zwischen Sommertrieb und Blattstiel mancher Pflanzen wachsen, wie z. B. bei Weinrebe, Tabak oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Guizotia abyssinica — Ramtillkraut Ramtillkraut ohne Blüte. Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Günter Krzysch — (* 24. Februar 1929 in Berlin; † 16. September 2000 ebenda) war ein deutscher Pflanzenbauwissenschaftler und Agrarmeteorologe. Er lehrte an der Technischen Universität Berlin. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehörten Untersuchungen über das …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Halbwüste — Trockenklimate der Erde: ██ Wüstenklima ██ Savannenklima ██ Tundrenklima …

    Deutsch Wikipedia