vdz

  • 51A-Bock — Die Schalung ist die Gussform, in die Frischbeton zur Herstellung von Betonbauteilen eingebracht wird. Nach dem Erhärten des Betons wird sie im Regelfall wieder entfernt. Die Schalung ist das entsprechende Negativ zum Betonbauteil. Die Geometrie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Abblätterung — Schaden infolge Betonkorrosion an einem Betonbauteil. Gut zu erkennen ist die freiliegende Bewehrung. Schäden an Betonbauwerken treten aufgrund der der Beanspruchungen aus der Umwelt und Fehlern in der Verarbeitung des Baustoffs auf. Beton wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Abplatzung — Schaden infolge Betonkorrosion an einem Betonbauteil. Gut zu erkennen ist die freiliegende Bewehrung. Schäden an Betonbauwerken treten aufgrund der der Beanspruchungen aus der Umwelt und Fehlern in der Verarbeitung des Baustoffs auf. Beton wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Aspdin — Patent Nr. BP 5022, An Improvement in the Modes of Producing an Artificial Stone , Joseph Aspdin, 21. Oktober 1824, Seite 1/2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 55BVG-Baureihe A — AI Wagen am U Bahnhof Senefelderplatz (1913) Als Baureihe A wird die erste Generation der Kleinprofil Fahrzeuge der Berliner U Bahn bezeichnet. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) differenziert diese in die Typen AI und AII (ab 1958 bei der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Bahnhofsbuchhandlung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Bahnhofsbuchhandlung ist eine speziell an die Bedürfnisse von Reisenden ausgerichtete Sonderform des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Beton — Querschnitt durch Beton Flug durch einen µCT Bildstapel eines Stückes Beton, gefunden am Strand von Montpellier, Frankreich. Durch langen Salzwasser Kontakt haben sich die Calcium basierten Füllstoffe (Muschel und Schneckensch …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Betonleitwand — Eine Betonschutzwand (auch Betongleitwand oder Betonleitwand) ist eine aus Beton hergestellte passive Schutzeinrichtung an Straßen. Sie wird entweder aus Betonfertigteilen oder in Ortbeton mittels einer Gleitschalung hergestellt. Betonschutzwände …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Betonschalung — Die Schalung ist die Gussform, in die Frischbeton zur Herstellung von Betonbauteilen eingebracht wird. Nach dem Erhärten des Betons wird sie im Regelfall wieder entfernt. Die Schalung ist das entsprechende Negativ zum Betonbauteil. Die Geometrie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Betonzusatzmittel — sind in Wasser gelöste oder aufgeschlämmte Stoffe, die dem Beton beigemischt werden, um durch physikalische und/oder chemische Wirkungen die Eigenschaften des Frisch oder Festbetons, wie z. B. Verarbeitbarkeit, Abbindverhalten, Erhärten oder …

    Deutsch Wikipedia