vdev

  • 51Beleuchtung der Eisenbahnwagen — (lighting of cars; éclairage des voitures; illuminazione delle vetture). Die B. erstreckt sich auf sämtliche Personen führende Wagen, somit nicht nur auf eigentliche Personenwagen, sondern auch auf Postwagen und solche Güterwagen, in denen… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 52Betriebsreglement — (railway regulations; règlement d exploitation; regolamento di esercizio ferroviario), nach dem Sprachgebrauche in Österreich und Ungarn sowie in einzelnen anderen Ländern die Zusammenfassung der geltenden Bedingungen für die Beförderung von… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 53Bremsweg — Bremsweg, (braking length or distance; chemin parcouru après application des freins; strada per corsa durante il frenamento) jene Weglänge, die ein Zug vom Beginn des Bremsens bis zum Stillstand durchläuft. Der B. ist abhängig von der Größe des… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 54Fahrplan — (time table; horaire des trains; orario dei treni), die Regelung der Zug und Lokomotivfahrten nach Ort und Zeit. Inhalt: I. Allgemeines. II. Grundlagen für die Aufstellung der F. 1. Volkswirtschaftliche Gesichtspunkte. 2. Einfluß der Bahnanlagen… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 55Frachtrecht — der einzelnen Staaten. (Eisenbahnfrachtrecht). Inhalt: Einleitung. – I. Teil: Das interne Eisenbahnfrachtrecht der Vertragsstaaten des IÜ. – II. Teil: Das interne Eisenbahnfrachtrecht der europäischen Nichtvertragsstaaten, sowie Amerikas. – III.… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 56Gleisabstand — Gleisabstand, Gleismittenabstand, Gleisentfernung (distance between centres of lines; largeure d entre axe, écartement d axe en axe des voies; interasse dei binari) ist der Achsabstand nebeneinanderliegender Gleise. Er ist auf der freien Strecke… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 57Heizung der Eisenbahnwagen — (carriage heating; chauffage des voitures; riscaldamento delle vetture), die künstliche Erwärmung ihres Innenraums; bei Personenwagen der Haupt , Neben und Lokalbahnen ist in den Ländern der gemäßigten und kalten Zone die H. aus sanitären… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 58Hilfsweg — (voie de secours), der Weg, auf dem der Personen und Güterverkehr im Falle einer Betriebsstörung abgelenkt wird. Die reglementarischen Bestimmungen in den einzelnen Ländern setzen fest, unter welchen Voraussetzungen der Reisende einen H. zu… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 59Koalitionsrecht der Eisenbahnbediensteten — Koalitionsrecht der Eisenbahnbediensteten, die ihnen, insbesondere den Arbeitern zustehende Freiheit, sich zur Erzielung günstigerer Arbeitsbedingungen zu vereinigen. Dieses Recht steht den Eisenbahnbediensteten im allgemeinen nach Maßgabe der in …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 60Kursbücher — (railway guides; guides des chemins de fer; orarii delle ferrovie), für den Gebrauch der Reisenden bestimmte, wiederkehrend erscheinende Fahrplanbücher; sie enthalten außer den eigentlichen Fahrplänen und den Fahrpreisen Auszüge aus den Betriebs… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens