vaynəçəri

  • 11Der Nister — vorne, erste Reihe in der Mitte, links neben Chagall Pinchas Kahanowitsch (* 1. November 1884 in Berdytschiw, Ukraine; † 4. Juni 1950[1] in einem sowjetischen Lager) gilt als der bedeutendste ji …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Kahanovich — Pinchas Kahanowitsch (* 1. November 1884 in Berdytschiw, Ukraine; † 4. Juni 1950 (1952?) in einem sowjetischen Lager) war ein jiddischer Schriftsteller. Kahanowitsch veröffentlichte alle seine Werke unter dem Pseudonym Der Nister (Jiddisch: דער… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Kahanowitsch — Pinchas Kahanowitsch (* 1. November 1884 in Berdytschiw, Ukraine; † 4. Juni 1950 (1952?) in einem sowjetischen Lager) war ein jiddischer Schriftsteller. Kahanowitsch veröffentlichte alle seine Werke unter dem Pseudonym Der Nister (Jiddisch: דער… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Pinchas Kahanowitsch — (* 1. November 1884 in Berdytschiw, Ukraine; † 4. Juni 1950 (1952?) in einem sowjetischen Lager) war ein jiddischer Schriftsteller. Kahanowitsch veröffentlichte alle seine Werke unter dem Pseudonym Der Nister (Jiddisch: דער נסתּר ; = der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Gugney-Aux-Aulx — Vue d ensemble depuis La Chapelle , route de Mirecourt Gugney aux Aulx …

    Wikipédia en Français

  • 16Gugney-aux-Aulx — Pour les articles homonymes, voir Gugney (homonymie). Vue d ensemble depuis La Chapelle , route de Mirecourt …

    Wikipédia en Français

  • 17Gugney-aux-aulx — Vue d ensemble depuis La Chapelle , route de Mirecourt Gugney aux Aulx …

    Wikipédia en Français

  • 18Shvaygn = Toyt — Album par The Klezmatics Sortie 1988 Genre klezmer Label Pi ra:Nha Albums de The Klezmatics …

    Wikipédia en Français

  • 19Vains of Jenna — Pays d’origine  Suede !Suède Genre musical Sleaze rock Années d activité 2005 – Aujour …

    Wikipédia en Français

  • 20Vains of Jenna — Datos generales Origen Falkenberg, Suecia Información artística …

    Wikipedia Español