vasa cato

  • 11Teatro augusto — Jorge I de Gran Bretaña, Augusto . El Teatro augusto (en inglés, Augustan drama) puede referirse al teatro …

    Wikipedia Español

  • 12STATUA — I. STATUA in Ecclesia Romana vocatur imago Haeretici absentis fugitivi, de quo supra diximus. Postquam enim contra talem sententia lata est, ne frustra penitus, id factum videatur, coram omni populo publicari solet, et imago absentis seu Statua… …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 13TRULLA, a TRUA — vase aquario seu ingenti cochleari, quasi Truella, inter vasa potoria memoratur, l. 36. ff. de auro et argent. legat. Trullas, scyphos, modiolos, phiales; scyphusque fuit profundior et oblongior, ut docet Andr. Alciatus, Parerg. l. 7. c. 3.… …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 14Römische Religion — Die Maison Carrée in Nîmes (erbaut Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. oder Anfang des 1. Jahrhunderts n. Chr.) weist die Kennzeichen des römischen „Standardtempels“ auf: Freitreppe, hohes Podium, geräumige Säulenvorhalle. Die Römische Religion,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Albert de Haller — Pour les articles homonymes, voir Haller. Albrecht von Haller Albrecht von Haller ou Albert de Haller[ …

    Wikipédia en Français

  • 16Poland — Polska redirects here. For other uses, see Polska (disambiguation). This article is about the country. For other uses, see Poland (disambiguation). Republic of Poland Rzeczpospolita Polska …

    Wikipedia

  • 17Music of Poland — Part of a series on the Culture of Poland Periods …

    Wikipedia

  • 1814. Januar — Der 14. Januar (in Österreich und Südtirol: 14. Jänner) ist der 14. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit verbleiben noch 351 (in Schaltjahren 352) Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Albertus von Haller — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Albrecht von Haller — (* 16. Oktober 1708 in Bern; † 12. Dezember 1777 ebenda) war ein Schweizer Mediziner, Botaniker und Wissenschaftspublizist in der Zeit der Aufklärung. Albrecht von Haller 1746 Wegen des breiten Spektrums seiner F …

    Deutsch Wikipedia