van taal

  • 61Francisation de Bruxelles — Emplacement en Belgique de Bruxelles, enclave officiellement bilingue au sein de la Flandre néerlandophone[1] …

    Wikipédia en Français

  • 62Geschichte der niederländischen Rechtschreibung — Dieser Artikel handelt von der Geschichte der niederländischen Rechtschreibung. Die Rechtschreibung des Niederländischen wird in den Niederlanden, Flandern und Suriname offiziell verwendet. Der Gebrauch der offiziellen Rechtschreibung ist für den …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Johannes du Plessis Scholtz — (May 14, 1900 ndash; January 26, 1990) was a South African philologist , art historian, and art collector cholarly lifeScholtz studied first at the University of Stellenbosch, completing an M.A. in 1920. He then took a job assisting the… …

    Wikipedia

  • 64Ahoi — ist ein Signalwort, um ein Schiff oder Boot anzurufen, und entstammt der deutschen Seemannssprache. Der Ruf galt als veraltet, ist aber mit zunehmender Beliebtheit des Segelsports wieder gebräuchlicher geworden. In Nebenbedeutungen dient ahoi als …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Ahoi! — Ahoi ist ein Signalwort, um ein Schiff oder Boot anzurufen, und entstammt der deutschen Seemannssprache. Der Ruf galt als veraltet, ist aber mit zunehmender Beliebtheit des Segelsports wieder gebräuchlicher geworden. In Nebenbedeutungen dient… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66IJ (digraph) — Dutch grammar series Dutch grammar Dutch verbs Dutch conjugation t kofschip T rules Dutch nouns Dutch declension Gender in Dutch grammar Dutch orthography Dutch dictionary IJ Dutch phonology …

    Wikipedia

  • 67Großes Wörterbuch der niederländischen Sprache — Das Große Wörterbuch der niederländischen Sprache (niederländisch: Van Dale Groot woordenboek van de Nederlandse taal) ist das größte Bedeutungswörterbuch der niederländischen Gegenwartssprache. Es wird vom Verlag Van Dale Lexicografie bv… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Leiden University — Universiteit Leiden Latin: Academia Lugduno Batava Motto Praesidium Libertatis …

    Wikipedia

  • 69Frenchification of Brussels — Since the founding of the Kingdom of Belgium in 1830, Brussels has transformed from being almost entirely Dutch speaking, to being a multilingual city with French as the majority language and lingua franca. This language shift, the… …

    Wikipedia

  • 70ahoi — (gesprochen [aˈhɔi̯]) ist ein Signalwort, um ein Schiff oder Boot anzurufen, und entstammt der deutschen Seemannssprache. Der Ruf galt als veraltet, ist aber mit zunehmender Beliebtheit des Segelsports wieder gebräuchlicher geworden. In… …

    Deutsch Wikipedia