valzer

  • 81Vitaliano Brancati — (Pachino, provincia de Siracusa, 24 de julio de 1907 Turín, 25 de septiembre de 1954) fue un escritor y guionista cinematográfico italiano. Fue uno de los autores más populares en Italia desde antes de la Segunda Guerra Mundial. En su juventud… …

    Wikipedia Español

  • 82Список произведений Сергея Прокофьева (по опусам) — …

    Википедия

  • 83Julio Salvador Sagreras — Nacionalidad  Argentina Área guitarrista, compositor , docente Premios   Premio …

    Wikipedia Español

  • 84Cesare Andrea Bixio — (* 11. Oktober 1896 in Neapel; † 5. März 1978 in Rom) war ein italienischer Komponist. Bixio schrieb ca. 150 Filmmusiken und ca. 500 populäre italienische Lieder. Die deutsche Version Mama des ursprünglich 1940 von Bixio für Benjamino Gigli… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Eldo di Lazzaro — (* Februar 1902 in Trivento, Campobasso; † 1968 in Genua) war ein italienischer Sänger und Komponist von Unterhaltungsmusik und Filmmusik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Fabio Fazio — (* 30. November 1964 in Savona) ist ein italienischer Fernsehmoderator. Inhaltsverzeichnis 1 Lebe …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Liste der Nummer-eins-Hits in Italien (1947) — Jahreshitparaden 1947 Singles Marisa Fiordaliso – El rancho grande Carla Dupont – Valzer delle candele (Auld lang syne) Mara Mauri – Amado mio Ernesto Bonino – L Apaka Natalino Otto – Suona balalaika Tony Stella – Una Notte a Rio Marisa… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Roberto Giannarelli — (* 1957 in Rom) ist ein italienischer Filmregisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) 3 Weblinks 4 Einzel …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Serafino Alassio — Titelblatt der Polka brillante Elvezia op. 335 Serafino Alassio (* 1836 in Imperia; † 7. Februar 1915 [1] (andere † 1928 [2] ) war ein italienischer Komponist, Org …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Trio Lescano — Das Trio Lescano war ein Vokaltrio, das in Italien zwischen 1935 und 1943 sehr populär war. Es handelte sich um eine der ersten Girl Bands Europas und bestand aus den Schwestern Alexandrina Eveline Leschan genannt Sandra (* 29. Juli 1910 in Gouda …

    Deutsch Wikipedia