vage

  • 31stra|vage — «struh VAYG», intransitive verb, vaged, vag|ing. = stravaig. (Cf. ↑stravaig) …

    Useful english dictionary

  • 32vagelis — vagẽlis sm. (2) 1. E(Krn), Lar156, DŽ, Lz kaištelis ratams, durims ar šiaip kam užkišti: Vagẽlį ištraukė OG134. Vagẽlis, kur užsikiša šatrukė, kad važiuojant neatsiliktų pasturgalys Btr. Gerai užkišk vageliùs, gali nusmukt ratai Al. Užkišk… …

    Dictionary of the Lithuanian Language

  • 33unbestimmt — vage; verschwommen; definitionslos; undefiniert; generell; global; universell; allumfassend; allgemeingültig; allgemein gültig; absolut; …

    Universal-Lexikon

  • 34Fuzzy Logic — vage Logik, unscharfe Logik; Bereich der Logik, der die semantische Interpretation von Aussagen ermöglicht, die nicht als eindeutig wahr oder falsch eingestuft werden können (z.B. „Peter ist groß.“). Diskrete Wahrheitswerte (wahr und falsch bzw.… …

    Lexikon der Economics

  • 35vagelinis — vagẽlinis, ė adj. (1) su vagelėmis, grioveliais: Skonio spenelių yra keturios rūšys: siūliniai, grybeliniai, vageliniai ir lapeliniai rš …

    Dictionary of the Lithuanian Language

  • 36vaguer — [ vage ] v. intr. <conjug. : 1> • fin XIVe; lat. vagari « errer » 1 ♦ Littér. Aller au hasard, sans but précis. ⇒ errer. Aussi « ai je vagué pendant des journées entières à travers les rues » (Balzac). 2 ♦ Fig. (pensées, regards) Errer, ne… …

    Encyclopédie Universelle

  • 37unklar — zweideutig; mehrdeutig; doppeldeutig; ambigue; ambig; uneindeutig; doppelwertig; ambivalent (fachsprachlich); doppelsinnig; strittig; uneinig; …

    Universal-Lexikon

  • 38vag — 〈[va:g] Adj.〉 = vage * * * vag : ↑ vage. * * * Vág   [vaːg], ungarischer Name der Waag. * * * vag: ↑vage. va|ge, (seltener auch:) vag <Adj.> [unter Einfluss von frz. vague < lat. vagus = unstet, umherschweifend …

    Universal-Lexikon

  • 39Kriegsziele im Ersten Weltkrieg — Die Kriegsziele im Ersten Weltkrieg resultierten aus den Hegemonie Bestrebungen der damaligen Großmächte und dem Drang der Völker auf nationale Selbstbestimmung. Sie bestanden überwiegend aus konkreten territorialen, politischen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Hilberts Liste von 23 mathematischen Problemen — Die hilbertschen Probleme sind eine Liste von 23, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung, ungelösten Problemem der Mathematik. Sie wurden vom deutschen Mathematiker David Hilbert im Jahr 1900 beim Internationalen Mathematiker Kongress in Paris… …

    Deutsch Wikipedia