vage

  • 101Nilpferd — Flusspferd Flusspferd Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) Überordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Numeruskastell Arzbach — hf Kastell Arzbach ORL 3 Limesabschnitt Obergermanischer Limes, Strecke 1 (Rhein Lahn) Datierung (Belegung) frühes 2. bis Mitte des 3. Jahrhunderts[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Opportunität — Möglichkeit ist die Realisierbarkeit eines Gegenstands, Vorgangs oder Zustandes, im praktischen oder theoretischen Sinne. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Bedeutungsanalyse 3 Möglichkeit als Hinweis auf Alternativen (Option, Version) 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Pilgrimage of Grace — Als Pilgrimage of Grace („Pilgerfahrt der Gnade“) wird eine Rebellion der Katholiken im Norden Englands unter der Führung des Juristen Robert Aske (1500–1537) im Oktober 1536 bezeichnet. Sie wuchs sich zur größten Krise während der Regierungszeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Polysem — Polysemie bezeichnet in den Sprachwissenschaften ein Wort bzw. ein sprachliches Zeichen, das für verschiedene Begriffe steht, in Unterscheidung zur Homonymie aber primär in Ausdifferenzierung eines gemeinsamen semantischen Zusammenhangs. Dort, wo …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Polysemie — Die Polysemie (vom griechischen πολύς für „viel“ oder „mehrere“ und σῆμα für „Zeichen“) bezeichnet in den Sprachwissenschaften – ähnlich wie die Mehrdeutigkeit – ein Wort oder ein sprachliches Zeichen, welches für verschiedene Begriffe steht, in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Rot-China — 中华人民共和国 Zhōnghuá Rénmín Gònghéguó Volksrepublik China …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Rotchina — 中华人民共和国 Zhōnghuá Rénmín Gònghéguó Volksrepublik China …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Ruodlieb — Textfragment aus der einzigen Abschrift des Ruodlieb, Clm 19486, 11. Jahrhundert Ruodlieb ist ein lateinisches Versepos des beginnenden Hochmittelalters, das etwa Mitte des 11. Jahrhunderts vermutlich von einem Tegernseer Mönch in guten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Römerkastell Arzbach — hf Kastell Arzbach ORL 3 Limesabschnitt Obergermanischer Limes, Strecke 1 (Rhein Lahn) Datierung (Belegung) frühes 2. bis Mitte des 3. Jahrhunderts[1] …

    Deutsch Wikipedia