vage

  • 11Vage — Mit Vagheit wird eine Eigenschaft von Begriffen, insbesondere von Prädikaten, bezeichnet. Ein Begriff ist vage, wenn der Begriffsumfang (die Extension) ungenau ist; wenn es Objekte gibt, von denen nicht mit Bestimmtheit gesagt werden kann, ob sie …

    Deutsch Wikipedia

  • 12vage — va|ge 〈 [va: ] Adj.〉 unbestimmt, ungenau, verschwommen; oV ; vage Vorstellung [Etym.: <frz. vague <lat. vagus; zu vagari »umherschweifen«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 13vage — vahtimestari Vage tsekkas heti dörtsillä kaikkien paprut …

    Suomen slangisanakirjaa

  • 14vage — 1 vàge prt. žr. vagi: Čia, vàge! NdŽ. Tik staiga vage kad sukvatos nei iš šio, nei iš to! rš …

    Dictionary of the Lithuanian Language

  • 15vage — va|ge va|ge: i lod og vage (helt lige) …

    Dansk ordbog

  • 16vage — (lat. ▷ franz.) ungenau, unsicher, unbestimmt vage Andeutungen machen …

    Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • 17Våge, Austevoll — Våge is a village in Austevoll municipality, Norway, located in the south of the island Stolmen. It is adjacent to the village Årland …

    Wikipedia

  • 18vage — va̲·ge [v ] Adj ≈ ungenau, undeutlich <eine Andeutung, eine Beschreibung, eine Erinnerung, eine Vorstellung> || hierzu Va̲g·heit die …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 19vage — va|ge . vag <über fr. vague aus lat. vagus »unstet, umherschweifend«> nicht genau, nicht klar umrissen, unbestimmt, ungewiss, unsicher; dunkel, verschwommen …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 20vage — vag‹e› »unbestimmt, unsicher; dunkel, verschwommen«: Das seit dem 18. Jh. zuerst auch in der ursprünglichen Bedeutung »umherschweifend; unstet« bezeugte Adjektiv ist – unter dem Einfluss von gleichbed. frz. vague – aus lat. vagus… …

    Das Herkunftswörterbuch