vīvārĭum

  • 91Twelfth century (The) — The twelfth century John Marenbon INTRODUCTION The twelfth century began and ended with events which mark it off, at least symbolically, as a discrete period in the history of Western philosophy. It was in about 1100 that Abelard the most wide… …

    History of philosophy

  • 92CASSIODORE — eut le génie de la médiation. Les hautes fonctions qu’il exerça dans le royaume ostrogoth d’Italie firent de lui l’interprète de la culture classique à la cour de Théodoric et le porte parole du souverain germanique auprès de ses sujets romains.… …

    Encyclopédie Universelle

  • 93vivier — [ vivje ] n. m. • XIIe; lat. vivarium, de vivus « vivant » ♦ Étang, bassin d eau constamment renouvelée, aménagé pour la conservation, l engraissement et l élevage du poisson, des crustacés. ⇒ alevinier, anguillère, boutique (3o), clayère.… …

    Encyclopédie Universelle

  • 94Weiher — See; Teich; Tümpel * * * Wei|her [ vai̮ɐ], der; s, (bes. südd.): kleiner Teich: das Dorf hat einen Weiher. Syn.: ↑ Gewässer, 1↑ See, ↑ Tümpel. Zus.: Dorfweiher, Fis …

    Universal-Lexikon

  • 95Project X (film) — Infobox Film name = Project X image size = caption = Theatrical release poster director = Jonathan Kaplan producer = Walter F. Parkes Lawrence Lasker writer = Lawrence Lasker Stanley Weiser narrator = starring = Matthew Broderick Helen Hunt… …

    Wikipedia

  • 96Cassiodor — Flavius Magnus Aurelius Cassiodorus Senator Cassiodor (* um 485 in Scylaceum, Bruttium; † um 580 im Kloster Vivarium bei Scylaceum), mit vollständigem Namen Flavius Magnus Aurelius Cassiodorus Senator – selbst nannte er sich zumeist Senator –,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Landessammlungen für Naturkunde Karlsruhe — Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe am Friedrichsplatz Das Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe (kurz SMNK), früher Landessammlungen für Naturkunde Karlsruhe, ist eines der großen naturwissenschaftlichen Forschungsmuseen Deutschlands …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Naturkundemuseum Karlsruhe — Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe am Friedrichsplatz Das Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe (kurz SMNK), früher Landessammlungen für Naturkunde Karlsruhe, ist eines der großen naturwissenschaftlichen Forschungsmuseen Deutschlands …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Petrus Hispanus — ist ein bedeutender Logiker des 13. Jahrhunderts. Er verfasste um 1240 zwölf Traktate, die unter dem Titel „Summulae logicales“ tradiert wurden. Sie stellen die populärste mittelalterliche Einführung in die Logik dar und wurden bis ins 17.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100SMNK — Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe am Friedrichsplatz Das Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe (kurz SMNK), früher Landessammlungen für Naturkunde Karlsruhe, ist eines der großen naturwissenschaftlichen Forschungsmuseen Deutschlands …

    Deutsch Wikipedia