vīvārĭum

  • 121Inselzoo — Informationen Adresse Teichpromenade 31 04600 Altenburg Fläche Insel <1ha Fläche Großer Teich 10ha Eröffnung 1954 Tierarten ca. 110 Arten Individuen ca. 650 Tiere (inkl. Aquarium) …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Johannes XXI. — Wappen von Johannes XXI., moderne Rekonstruktion Namensseite der …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Kuttengeier — Mönchsgeier Mönchsgeier im Vivarium Darmstadt Systematik Ordnung: Greifvögel (Falconiformes) …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Landesmuseum Hannover — Niedersächsisches Landesmuseum in Hannover Das Niedersächsische Landesmuseum Hannover befindet sich in Hannover direkt am Maschpark gegenüber dem Neuen Rathaus. Es umfasst eine Gemälde und Skulpturensammlung – die Landesgalerie – mit Kunstwerken… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Liste zoologischer Gärten nach Gründungsjahr — Diese Liste enthält zoologische Gärten und Aquarien, gegliedert nach Gründungsjahren. Inhaltsverzeichnis 1 16. Jahrhundert 2 18. Jahrhundert 3 19. Jahrhundert 4 20. Jahrhundert 5 21. Jahrhundert …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Niedersächsisches Landesmuseum — in Hannover Das Niedersächsische Landesmuseum Hannover befindet sich in Hannover direkt am Maschpark gegenüber dem Neuen Rathaus. Es umfasst eine Gemälde und Skulpturensammlung – die Landesgalerie – mit Kunstwerken aus dem Mittelalter bis zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Paul Kammerer — (* 17. August 1880 in Wien; † 23. September 1926 in Puchberg am Schneeberg) war ein österreichischer Biologe, der durch seine Versuche mit Geburtshelferkröten, mit denen er die Vererbung erworbener Eigenschaften beweis …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Pedro Julião — Wappen von Johannes XXI. Johannes XXI. (eigentlich Petrus Juliani oder Petrus Hispanus oder Pedro Julião oder Peter Rebuli Giuliani; * um 1205 in Lissabon; † 20. Mai 1277 in Rom) war Papst vom 8. September 1276 bis zu seinem Tode am 20. Mai 1277 …

    Deutsch Wikipedia