vĕnustē

  • 81Bischof von Agde — Die Liste der Bischöfe von Agde ist eine vollständige Übersicht über jene Personen, die das Bischofsamt in Agde (Frankreich) innehatten: Heiliger Venuste ca. 405 Beticus ca. 450? Sophrone 506 Leo 541 Fronime ca. 569–ca. 585 Tigride 589 Georg 653… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Dieter Baumann — Medaillenspiegel Dieter Baumann, 2006 in Tübingen Langstreckenläufer Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Emil Zátopek — Emil Zátopek, 1951 …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Gaston Reiff — Gaston Etienne Reiff (* 24. Februar 1921 in Braine l Alleud (bis 1995 Brabant, seitdem Wallonisch Brabant, Belgien); † 6. Mai 1992 ebenda) war ein belgischer Leichtathlet, der in Langstreckendisziplinen startete. Reiff war als erster Belgier… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Gunnar Höckert — Gunnar Mikael Höckert (* 12. Februar 1910 in Helsinki; † 11. Februar 1940 in Karelien) war ein finnischer Leichtathlet und war 1936 Olympiasieger über 5000 Meter. Seine Familie war sehr wohlhabend und gehörte der einflussreichen schwedischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Hannes Kolehmainen — Hannes Kolehmainen, Stockholm 1912 Finnische Briefmarke von 1989 zum 100. Geburtstag Kolehmainens Juho Pietari ”Hannes …

    Deutsch Wikipedia

  • 87John Ngugi — (auch John Ngugi Kamau; * 10. Mai 1962 in Kigumo, Provinz Central) ist ein ehemaliger kenianischer Langstreckenläufer. Ngugis erster internationaler Erfolg war 1986 der Sieg bei der Crosslauf Weltmeisterschaft. Auch in den nächsten drei Jahren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Joseph Guillemot — (* 1. Oktober 1899 in Le Dorat; † 9. März 1975 in Paris) war ein französischer Leichtathlet und 1920 Olympiasieger über 5000 Meter an den Olympischen Sommerspielen in Antwerpen. Im Ersten Weltkrieg kämpfend, versehrte sich Joseph Guillemot seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Kenenisa Bekele — Medaillenspiegel Bekele bei den Leichtathletik Weltmeisterschaften 2009 5000 Meter, 10.000 Meter Athiopien …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Lasse Virén — (* 22. Juli 1949 in Myrskylä) ist ein ehemaliger finnischer Leichtathlet. Werdegang Virén war der herausragende Langstreckenläufer der 1970er Jahre. Bei den Olympischen Spielen 1972 in München und 1976 in Montréal schaffte er das so genannte… …

    Deutsch Wikipedia