vĕnustē

  • 211500-Meter-Lauf — Der 1500 Meter Lauf ist ein Bahnwettkampf der Leichtathletik. Zu laufen sind auf einer 400 Meter Bahn zunächst 300 Meter einer Runde und dann drei volle Stadionrunden. Gestartet wird nach der ersten Kurve im Stehen (Hochstart) von einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Aouita — Saïd Aouita, 1987 Saïd Aouita (* 2. November 1959 in Kenitra) ist ein ehemaliger marokkanischer Leichtathlet, Weltrekordhalter und Gewinner des 5000 Meter Laufs bei den Olympischen Sommerspielen 1984 in Los Angeles und den Leichtathletikweltmeist …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Emil Zatopek — Emil Zátopek, 1951 Emil Zátopek, 1951 …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Gammoudi — Mohamed Gammoudi, eigentlich Mohamed Tlili ben Abdallah (* 11. Februar 1938 in Sidi Ach, Tunesien) ist ein tunesischer Leichtathlet, der in Langstreckendisziplinen startete. Gammoudi wurde als erster Tunesier überhaupt Olympiasieger und gewann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Guerrouj — Medaillenspiegel 1500 Meter, 5000 Meter  Marokko Olympische Spiele Silber 2000 S …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Gunnar Hoeckert — Gunnar Mikael Höckert (* 12. Februar 1910 in Helsinki; † 11. Februar 1940 in Karelien) war ein finnischer Leichtathlet und war 1936 Olympiasieger über 5000 Meter. Seine Familie war sehr wohlhabend und gehörte der einflussreichen schwedischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Hicham El Gerrouj — Medaillenspiegel 1500 Meter, 5000 Meter  Marokko Olympische Spiele Silber 2000 S …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Hicham el Guerrouj — Medaillenspiegel 1500 Meter, 5000 Meter  Marokko Olympische Spiele Silber 2000 S …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Höckert — Gunnar Mikael Höckert (* 12. Februar 1910 in Helsinki; † 11. Februar 1940 in Karelien) war ein finnischer Leichtathlet und war 1936 Olympiasieger über 5000 Meter. Seine Familie war sehr wohlhabend und gehörte der einflussreichen schwedischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Johan Petteri Kolehmainen — Hannes Kolehmainen Juho Pietari ”Hannes” Kolehmainen [ˈhɑnːɛs ˈkɔlɛhmɑi̯nɛn] ?/Info/IPA (eigentlich Johan Petteri Kolehmainen, * 9. Dezember 1889 in Kuopio; † 11. Januar 1966 in Helsinki) war ein …

    Deutsch Wikipedia