være der på slaget 9

  • 61New Firm — (oder The New Firm) ist die Bezeichnung für die Rivalität und insbesondere für das Derby zwischen den schottischen Fußballklubs FC Aberdeen und Dundee United. Der Name kam in den 1980ern auf, als die zwei Vereine den Glasgower Klubs Celtic und …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Schlacht um Kopenhagen — New Firm (oder The New Firm) ist die Bezeichnung für die Rivalität und insbesondere für das Derby zwischen den schottischen Fußballklubs FC Aberdeen und Dundee United. Der Name kam in den 1980ern auf, als die …

    Deutsch Wikipedia

  • 63The New Firm — New Firm (oder The New Firm) ist die Bezeichnung für die Rivalität und insbesondere für das Derby zwischen den schottischen Fußballklubs FC Aberdeen und Dundee United. Der Name kam in den 1980ern auf, als die …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Ann Eleonora Jørgensen — (* 16. Oktober 1965 in Hjørring, Dänemark) ist eine dänische Schauspielerin. Jørgensen studierte an der Dänischen Theaterschule. Seit 1993 ist sie als Schauspielerin für Bühne, Film und Fernsehen tätig. Die erste Hauptrolle hatte sie 1993 in dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Peter Kajlinger — (* 2. Dezember 1964) ist ein schwedischer Bariton. Kajlinger erhielt seine Ausbildung an der Königlichen Oper in Stockholm. Erste Auftritte erfolgten am dortigen Opernstudio als Pacuvio, Alidoro und Dancairo. Am Königlichen Hoftheater sang er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Magnus den gode — Magnus den Gode, konge af Norge fra 1035 1047 og af Danmark 1042 1047, søn af den norske konge Olav den Hellige. I perioden 1028 1035 lever han i landflygtighed, men efter Knud den Stores død bliver han kaldt hjem og kåret til konge af de norske… …

    Danske encyklopædi

  • 67Helsingborg — Helsingborg, Hafenstadt im schwed. Län Malmöhus, an der schmälsten Stelle des Öresundes, Helsingör gegenüber, in schöner Gegend, mit dem alten Turm Kärnan, der den Schiffern als Merkzeichen dient, steht mit Heßleholm, Eslöf und Halmstad in… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 68Daa — er en gammel, fra Sønderjylland stammende dansk adelsslægt, der førte en skråtstående, rød, tre tindet mur i blåt felt, på hjelmen to af rødt og blåt delte vesselhorn. Den forekommer fra midten af 14. århundrede og delte sig i 15. århundrede i en …

    Danske encyklopædi

  • 69§ 37. Betydningsforskel mellem t-adverbialer og rene adverbier — Ved visse ord er der en betydningsforskel mellem et t adverbial med t og det tilsvarende rene adverbium uden t, fx mellem t adverbialet lovligt og det rene adverbium lovlig, mellem endeligt og endelig, knapt og knap, ligefremt og ligefrem, nært… …

    Dansk ordbog

  • 70Minute — 1. Eine Minute heute ist besser als eine Stunde morgen. Die Russen: Für ein Jahr der Zukunft lieber ein Tag der Gegenwart. (Altmann VI, 91.) 2. Eine Minute slaget se sick, de andre frätt se sick et Zucker ut dem Mârse. (Wolfenbüttel.) 3. Minuten… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon