väsen

  • 21Sizilische Vasen — Phlyakenszene auf einem Krater des Dirce Malers, um 360/40 v. Chr. Phl …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Daunische Vasen — Tonkanne mit Doppeldreieck Dekoration, Subgeometrischer (Daunisch II) Stil, um 550 400 v. Chr., Archäologisches Nationalmuseum Spanien, Madrid Daunische Vasen bilden eine Keramikgattung der daunischen Italiker in den heutigen italienischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Ionische Vasen — Die Ionische Vasenmalerei war ein regionaler Stil der Griechischen Vasenmalerei. Sogenannte „Vogelfänger Schale“, ionische Schale, um 550 v. Chr. Der ionische Raum wurde erstmals als eigenständige Region innerhalb der ostgriechischen Vasenmalerei …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Kertscher Vasen — Urteil des Paris auf einer Pelike, Maler des Hochzeitszugs, um 360 v. Chr …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Gnathia-Vasen — Hase und Weinranken auf einem Glockenkrater der Laurel Spray Gruppe, um 330 v. Chr. Weibliche Theatermaske auf einer Oinochoe eines …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Kemai-Vasen — Kemai ist eine antike Vasengattung aus Kampanien. Die Vasen der Kemai Gattung ins späte 4. und frühe 3. Jahrhundert v. Chr. datiert. Die Gattung wurde nach der Inschrift Kemai auf einer der zugehörigen Vasen benannt, die sich heute im British… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Samische Vasen — Die Samische Vasenmalerei war ein regionaler Stil der Griechischen Vasenmalerei und gehörte zur Ostgriechischen Vasenmalerei. Auf Samos wurden seit der geometrischen Zeit Vasen produziert. Im Heraion fanden sich viele geometrische Werke, darunter …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Chiotische Vasen — Die Chiotische Vasenmalerei war ein regionaler Stil der Griechischen Vasenmalerei und gehörte zur Ostgriechischen Vasenmalerei. Die Produktion orientalisierender Keramik begann auf Chios um 625 v. Chr. Leitformen sind der Kelch, der Dinos und die …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Bilder griechischer Vasen — Die Forschungen zur antiken Keramik sind eine renommierte Fachbuchreihe auf dem Gebiet der Klassischen Archäologie. Eine erste Reihe mit dem Titel „Bilder griechischer Vasen“ wurde von John D. Beazley und Paul Jacobsthal begründet und erschien im …

    Deutsch Wikipedia

  • 30apulische Vasen — apulische Vasen,   Gattung rotfiguriger Vasen, die in Apulien (Unteritalien) zunächst in direkter Anlehnung an attische Vasen hergestellt wurden. Produktionszentrum war wohl Tarent, etwa 430 300 v. Chr. Die apulischen Vasen sind gekennzeichnet… …

    Universal-Lexikon