väsen

  • 121Xenon-Gattung — Kleiner Skyphos der Xenon Gattung mit ornamentaler Verzierung, 4. Jahrhunderts v. Chr. Die Xenon Gattung, auch Xenon Gruppe, ist eine griechisch antike Keramikgattung und möglicherweise auch eine Künstlergruppe der unteritalischen Keramik.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Antikensammlung Berlin — Die Antikensammlung Berlin ist eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen antiker Kunst. Sie beherbergt tausende archäologische Artefakte antiker griechischer, römischer, etruskischer und zyprischer Herkunft. Hauptanziehungspunkt der Sammlung ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Daunische Vase — Tonkanne mit Doppeldreieck Dekoration, Subgeometrischer (Daunisch II) Stil, um 550 400 v. Chr., Archäologisches Nationalmuseum Spanien, Madrid …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Gruppe der roten Schwäne — Innenbild einer Kylix mit einer für die Gruppe typischen Schwandarstellung, Ende des 4. Jahrhunderts v. Chr. Die Gruppe des roten Schwans, auch Red Swan Gruppe und Gruppe der roten Schwäne ist eine griechisch antike Keramikgattung und wohl auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Kampanische Vasenmalerei — Orestes, Elektra und Pylades vor dem Grab des Agamemnon, Hydria des Malers von Louvre K 428 um 330 v. Chr …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Kertscher Stil — Urteil des Paris auf einer Pelike, Maler des Hochzeitszugs, um 360 v. Chr …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Kertscher Vase — Urteil des Paris auf einer Pelike, Maler des Hochzeitszugs, um 360 v. Chr …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Pseudochalkidische Vasenmalerei — Herakles tötet den Nemëischen Löwen, Vorderseite einer Halsamphora der Polyphem Gruppe, um 560/40 v. Chr. Läu …

    Deutsch Wikipedia