väsen

  • 101Corpus Vasorum Antiquorum Deutschland — Das Corpus Vasorum Antiquorum Deutschland ist das deutsche Teilprojekt des internationalen Corpus Vasorum Antiquorum (CVA). Inhaltsverzeichnis 1 Das Projekt und seine Geschichte 2 Redaktoren des deutschen Corpus Vasorum Antiquorum 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Caeretaner Hydrien — Herakles, Kerberos und Eurystheus auf einer Hydria des Adler Malers; um 525 v. Chr. Als Caeretaner Hydrien bezeichnet man einen besonderen Stil der griechischen Vasenmalerei, der dem schwarzfigurigen Stil zugerechnet wird. Bei den Caeretaner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Caeretaner Hydria — Herakles, Kerberos und Eurystheus auf einer Hydria des Adler Malers; um 525 v. Chr. Als Caeretaner Hydrien bezeichnet man einen besonderen Stil der griechischen Vasenmalerei, der dem schwarzfigurigen Stil zugerechnet wird. Bei den Caeretaner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Fikellura — Amphoriskos aus Kameiros auf Rhodos, um 550/25 v. Chr. Als Fikellura bezeichnet man eine Gattung ostgriechischer Vasen der griechischen Vasenmalerei. Fikellura Keramik ist nach einer Nekropole auf Rhodos benannt, wo man die ersten Exemplare… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Lakonische Vasenmalerei — Namenvase des Reiter Malers, Schale, um 550/30 v. Chr. Die Lakonische Vasenmalerei ist ein regionaler Stil der Griechischen Vasenmalerei, der im 7. Jahrhundert v. Chr. in der Landschaft Lakonien, dem Herrschaftsgebiet Spartas, gepflegt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Lukanische Vasenmalerei — Hermes verfolgt eine Frau, Glockenkrater des Dolon Malers, um 390/80 v. Chr …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Messapische Vase — Trozella, 4. Jahrhundert v. Chr. Messapische Vasen sind eine Keramikgattung, die von der Mitte des 7. Jahrhunderts bis ins 3. Jahrhundert v. Chr. auf der italienischen Halbinsel Salento (in der Antike auch Messapia genannt) produziert wurde.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Weissgrundige Vasenmalerei — Achilleus und Ajax beim Brettspiel auf einer attisch weißgrundigen Lekythos aus der Werkstatt des Diosphos Malers, um 500 v. Chr., heute im Louvre Als Weißgrundige Vasenmalerei bezeichnet man eine Sonderform der griechischen Vasenmalerei, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Etruskische Vasenmalerei — Die Etruskische Vasenmalerei gab es vom 7. bis zum 4. Jahrhundert v. Chr. Sie orientierte sich sehr stark an der griechischen Vasenmalerei. Daneben waren die Etrusker auch die Hauptabnehmer für die griechischen Keramikexporte außerhalb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Northampton-Gruppe — Bauchamphora der Northampton Gruppe, Staatliche Antikensammlungen in München, Schulter A: Befreiung der Io (in Gestalt einer Kuh) durch den herbeieilenden Hermes …

    Deutsch Wikipedia