v%ef%bf%bd%ef%bf%bdst

  • 61Ferialis — Eine Ferialverbindung (oder auch Ferialis , Abk.: F!) ist eine Korporation, die hauptsächlich in einer Stadt ohne Hochschule zu finden ist. Die Ferialverbindungen sind eine Eigenheit der österreichischen Reichshälfte der Donaumonarchie, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Ferialverbindung — Eine Ferialverbindung (oder auch „Ferialis“, Abk.: F!) ist eine Korporation, die hauptsächlich in einer Stadt ohne Hochschule zu finden ist. Die Ferialverbindungen sind eine Eigenheit der österreichischen Reichshälfte der Donaumonarchie, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Günter Ederer — (* 1941 in Fulda) ist ein deutscher Wirtschaftsjournalist, Filmemacher und Publizist, dessen Filme zuletzt vorwiegend in der ARD ausgestrahlt wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Öffentlich rechtlicher Rundfunk 2 Tätigkeit als Autor …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Kitterer — Wolfgang Kitterer (* 1943) ist ein deutscher Ökonom und Finanzwissenschaftler. Kitterer studierte von 1965 bis 1969 Volkswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken. Seine Promotion zum Dr. rer. pol. erfolgte 1975. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Künstlersozialversicherung — Die Künstlersozialversicherung (KSV) ist Teil der gesetzlichen Sozialversicherung. Sie ermöglicht freischaffenden Künstlern und Publizisten Zugang zur gesetzlichen Kranken , Pflege und Rentenversicherung, wobei sie lediglich die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Mitteleuropäische Zeit — Europäische Zeitzonen: blau Westeuropäische Zeit (UTC±0) Westeuropäische Sommerzeit (UTC+1) hellblau …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Wolfgang Kitterer — (* 1943) ist ein deutscher Ökonom und Finanzwissenschaftler. Kitterer studierte von 1965 bis 1969 Volkswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken. Seine Promotion zum Dr. rer. pol. erfolgte 1975. Er habilitierte in Tübingen …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Cagiva 900 elefant — Constructeur …

    Wikipédia en Français

  • 69Gesteinsbohren — Gesteinsbohren. Das G. bezweckt die Herstellung von Bohrlöchern zur Aufnahme von Sprengstoffen, die zur Explosion gebracht die Gesteinslösung bewirken. Mit Rücksicht auf die Kostenminderung wird man die Herstellung der Löcher auf das geringste… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 70Hallen — (station halls; halles de la gare; tettoi delle stazione) – Bahnsteigdächer, Bahnhofshallen. Inhalt: I. Zweck und allgemeine Anordnung. – II. Hauptglieder des Tragwerks. – III. Baustoffe des Tragwerks. – IV. Eindeckung. – V. Grundlagen für den… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens