uxoris n f

  • 61Earl of Warwick — (pronounced Worrick ) is a title that has been created four times in British history and is one of the most prestigious titles in the peerages of the British Isles. Contents 1 1088 creation 2 1547 creation 3 1618 creation …

    Wikipedia

  • 62Constance, Duchess of Brittany — Constance Duchess of Brittany Reign 1171–1194 Predecessor Conan IV Successor Arthur I Co ruler Geoffrey II (as Duke jure uxoris) Ranulph (as Duke jure uxoris) …

    Wikipedia

  • 63Arthur II. (Bretagne) — Arthur II. mit dem Wappen des Hauses Dreux Arthur II. (* 2. Juli 1262; † 27. August 1312) war Herzog der Bretagne und Graf von Penthièvre von 1305 bis zu seinem Tod. Er war der älteste Sohn des Herzogs Johann II. und der Beatrix von England,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Gottfried II. von Apremont — Wappen Gottfrieds II. von Apremont Gottfried II. von Apremont (franz: Geoffroy d Apremont; * um 1210; † Januar 1250 vor al Mansura in Ägypten) war Herr (Sire) von Apremont und aus dem Recht seiner Frau (de iure uxoris) Graf von Saarbrücken.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Graf von Soissons — Eine Grafschaft Soissons mit der Hauptstadt Soissons befindet sich Ende des 9. Jahrhunderts in den Händen von Heribert II., Graf von Vermandois. Dessen Nachkommen halten die Grafschaft bis zum 14. Jahrhundert. Durch Heirat geht die Grafschaft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Haus Brosse — Das Haus Brosse ist eine Familie des westfranzösischen Adels, das erstmals im 11. Jahrhundert als Nebenlinie des Hauses Limoges auftritt. Die Vizegrafen von Brosse, zu denen auch Jean I. de Brosse gehört, Marschall von Frankreich, und dessen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Heinrich II. (Champagne) — Heinrich II. von Champagne (* 29. Juli 1166; † 10. September 1197 in Akkon) war seit 1181 Graf der Champagne und durch Heirat seit 1192, als Heinrich I., König von Jerusalem aus dem Haus Blois. Er war der älteste Sohn des Grafen Heinrich I. von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Johann von Braine — Johann von Braine, oder Johann von Dreux (* 1198; † November 1239 in Palästina), war ein Graf von Vienne und Mâcon (iure uxoris). Johann war ein jüngerer Sohn von Robert II., Graf von Dreux und Braine, und der Yolande von Coucy. Zwischen den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Konrad (Montferrat) — Phantasieporträt des Konrad von Montferrat von François Édouard Picot, 1843, Salles des Croisades, Versailles Konrad von Montferrat (* um 1146; † 28. April 1192 in Tyrus) war Markgraf von Montferrat, als Herr von Tyrus eine wichtige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Liste der Staatsoberhäupter 1149 — Übersicht ◄◄ | ◄ | 1145 | 1146 | 1147 | 1148 | Liste der Staatsoberhäupter 1149 | 1150 | 1151 | 1152 | 1153 | ► | ►► Weitere Ereignisse Afrika Ägypten (Fatimiden) Sultan …

    Deutsch Wikipedia