utoljára

  • 1Morphologie du hongrois – l'adverbe — Cet article se limite à la partie de la morphologie du hongrois qui concerne l’adverbe, traitant, dans la vision de la grammaire traditionnelle, de la classification des adverbes, de la formation d’adverbes par dérivation et de l’expression de… …

    Wikipédia en Français

  • 2Morphologie du hongrois — Article principal : Hongrois. Hongrois Répartition géographique et statut Histoire Variantes régionales Phonologie et graphie Grammaire Morphologie …

    Wikipédia en Français

  • 3Frigyes Karinthy — (* 25. Juni 1887 in Budapest; † 29. August 1938 in Siófok) war ein ungarischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Geza Hofi — Géza Hofi (für Ungarn nur „a Hofi“ (der Hofi); geboren als Géza Hoffmann, * 2. Juli 1936 in Budapest; † 10. April 2002 ebenda) war ein ungarischer Schauspieler und Humorist. Er ist der populärste ungarische Humorist und Parodist des 20.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Géza Hofi — (für Ungarn nur „a Hofi“ (der Hofi); geboren als Géza Hoffmann, * 2. Juli 1936 in Budapest; † 10. April 2002 ebenda) war ein ungarischer Schauspieler und Humorist. Er ist der populärste ungarische Humorist und Parodist des 20. Jahrhunderts und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Hofi — Géza Hofi (für Ungarn nur „a Hofi“ (der Hofi); geboren als Géza Hoffmann, * 2. Juli 1936 in Budapest; † 10. April 2002 ebenda) war ein ungarischer Schauspieler und Humorist. Er ist der populärste ungarische Humorist und Parodist des 20.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Hofi Géza — Géza Hofi (für Ungarn nur „a Hofi“ (der Hofi); geboren als Géza Hoffmann, * 2. Juli 1936 in Budapest; † 10. April 2002 ebenda) war ein ungarischer Schauspieler und Humorist. Er ist der populärste ungarische Humorist und Parodist des 20.… …

    Deutsch Wikipedia