ut instituit

  • 91Militärverdienstorden — Militärverdienstorden, 1) Badischer, s. Karl Friedrichs Verdienstorden. – 2) Bayrischer M., s. Max Joseph Orden. – 3) Bayrischer M., gestiftet von Ludwig II. 19. Juli 1866 für solche, die statutengemäß den vorhergehenden nicht erhalten können,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 92Philippsorden — (Verdienstorden Philipps des Großmütigen), großherzoglich hessischer Orden, gestiftet 1. Mai 1840 vom Großherzog Ludwig 11. Der Orden hat fünf Klassen: Großkreuze, Komture erster und zweiter Klasse und Ritter erster und zweiter Klasse. Außerdem… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 93Confirmation — • Describes its origin from Biblical texts and how it has been handed down through the ages. The rite is briefly described, and the minister, matter, form, recipient, effects, necessity and sponsors are detailed Catholic Encyclopedia. Kevin… …

    Catholic encyclopedia

  • 94Roscelin — • A monk of Compiègne, was teaching as early as 1087 Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Roscelin     Roscelin     † …

    Catholic encyclopedia

  • 95Sacraments — • Presents the necessity, the nature, the origin and cause, the number, the effects, the minister, and the recipient of the Sacraments Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Sacraments     Sacraments …

    Catholic encyclopedia

  • 96Drosaico — For the ruler of the Obotrites, see Drożko. Drosaico of Narentia Draško Župan of Narentia or Marians (chief, lord, count, duke)[B] N …

    Wikipedia

  • 97Árabes cristianos — مسيحيون عرب (ʿArab Masiḥiyyūn ) Población total 50.000.000 60.000.000 Idioma Árabe, inglés, francés, español, portugués y otros idiomas europeos. Religión Iglesia católica, Iglesia protestante …

    Wikipedia Español

  • 98Heinrich Kunhardt — (* 2. Februar 1772 in Osterholz; † 30. März 1844 in Lübeck) war ein deutscher evangelisch lutherischer Theologe, Klassischer Philologe, Pädagoge und Bibliothekar. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Petrus van Mastricht — Petrus van Mastrich Petrus van Mastricht (auch: Petri von Mastrigt, Pieter van Maesticht, Petro, Peter; * November 1630 in Köln; † 10. Februar 1706 in Utrecht) war ein deutscher Philologe und reformierter Theologe. Leben Der Sohn des reformierten …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Militärverdienstorden (Frankreich) — Der Militärverdienstorden wurde am 10. März 1759 durch König Ludwig XV. von Frankreich gestiftet und war zur Belohnung ausländischer Offiziere protestantischen Glaubens vorgesehen, die sich um die Monarchie und den französischen Staat Verdienste… …

    Deutsch Wikipedia