ushiro

  • 101Lechi Kurbanov — Letschi Alchasurowitsch Kurbanow (russisch Лечи Алхазурович Курбанов, in englischer Transkription Lechi Kurbanov; * 9. April 1978 in Gudermes) ist ein tschetschenischer bzw. russischer Kampfsportler. Sein Kampfstil ist Kyokushin, er gehört neben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Mae-Geri — Ein Mae Geri ist ein Vorwärtsfußtritt in den japanischen Kampfkünsten. Es gibt verschiedene Ausführungen des Mae Geri: Mae Ashi Geri: mit dem vorderen Fuß Mae Kakato Geri: Stampftritt mit der Ferse nach vorne Mae Kin Geri: mit dem Fußspann Mae… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Mae-geri — Ein Mae Geri (jap. 前蹴り) ist ein Vorwärtsfußtritt in den japanischen Kampfkünsten (Budō). Es gibt verschiedene Ausführungen des Mae Geri: Mae Ashi Geri: mit dem vorderen Fuß Mae Kakato Geri: Stampftritt mit der Ferse nach vorne Mae Kin Geri: mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Mawashi-geri — jodan Mawashi geri (回し蹴り mawashi: jap. „Halbkreis“; geri: jap. „Fußtritt“) ist ein Halbkreisfußtritt in den japanischen Kampfkünsten (Budō) …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Ogasawara-Inselkette — Ogasawara Inseln Die Ogasawara Inseln (jap. 小笠原諸島 Ogasawara shotō) sind eine japanische Inselgruppe, die etwa 1000 Kilometer südöstlich der japanischen Hauptinsel Honshū liegen und sich südlich an die Izu Inseln anschließen. Der Archipel wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Shorin-Ryu Seibukan — Shorinryu Seibukan ist ein Zweig des Shorin Ryu Stils (jap.少林流), dessen Name auf den chinesischen Ursprung im Shaolin Kloster (少林) zurückgeht. Im Japanischen wird Shorin Sukunai Hayashi gelesen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Goshin jutsu — Le Goshin Jutsu No Kata est un kata de judo Kodokan, il s agit de formes de self défense. Créé en 1956, c est le plus récent des kata de judo. Il incorpore des techniques d aïkido à travers l influence de Kenji Tomiki. Il est constitué de… …

    Wikipédia en Français

  • 108Jeux édités par Nintendo — Liste des jeux édités par Nintendo Voici une liste complète de tous les jeux vidéo édités par la firme japonaise Nintendo. Légende: (D) signifit que le jeu a été développé en interne par Nintendo. (J) signifit que le jeu n est sorti qu au Japon.… …

    Wikipédia en Français

  • 109Koyū Ohara — KOYU OHARA Koyū Ohara Données clés Naissance 11 juillet  …

    Wikipédia en Français

  • 110Level-5 Vision — Le Level 5 Vision est le nom du salon annuel de l éditeur japonais Level 5, généralement l occasion de plusieurs annonces pour ses projets. Sa première édition a eu lieu en août 2007, année où Level 5 a gagné son statut d éditeur avec Professeur… …

    Wikipédia en Français