usbeke

  • 71Rustam Kazakow — Rustem Abdullajewitsch Kasakow (auch Rustam Kasakow; russ. Рустем bzw. Рустам Абдуллаевич Казаков, usbekisch Rustam Qozoqov; * 2. Januar 1947) ist ein ehemaliger sowjetischer Ringer und Olympiasieger 1972 in München. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Rustam Qozoqov — Rustem Abdullajewitsch Kasakow (auch Rustam Kasakow; russ. Рустем bzw. Рустам Абдуллаевич Казаков, usbekisch Rustam Qozoqov; * 2. Januar 1947) ist ein ehemaliger sowjetischer Ringer und Olympiasieger 1972 in München. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Rustem Abdullajewitsch Kasakow — (auch Rustam Kasakow; russ. Рустем bzw. Рустам Абдуллаевич Казаков, usbekisch Rustam Qozoqov; * 2. Januar 1947 in Taschkent) ist ein ehemaliger sowjetischer Ringer. Er war Olympiasieger 1972 in München. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Rustem Kasakow — Rustem Abdullajewitsch Kasakow (auch Rustam Kasakow; russ. Рустем bzw. Рустам Абдуллаевич Казаков, usbekisch Rustam Qozoqov; * 2. Januar 1947) ist ein ehemaliger sowjetischer Ringer und Olympiasieger 1972 in München. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Spanische Partie/Abtausch-Variante — Abtauschvariante der Spanischen Partie a …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Spanische Partie/Verzögerte Abtauschvariante — Abtauschvariante der Spanischen Partie a …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Spanische Partie (Abtauschvariante) — Abtauschvariante der Spanischen Partie a …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Tamara Chikunova — geborene Petrova (* 1948 im Kreis Taschkent) leitet die in Taschkent/Usbekistan ansässige Organisation Mütter gegen Todesstrafe und Folter . Werdegang Chikunova begann mit ihrer Arbeit, als ihr Sohn Dmitriy Chikunov 1999 fälschlicherweise des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Tour de France 1991 — 78. Tour de France 1991 – Endstand Streckenlänge 21 Etappen, 3914,4 km Toursieger Miguel Induráin 101:01:20 h (38,748 km/h) Zweiter Gianni Bugno + 3:36 min Dritter …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Ubaidullah (Buchara) — Ubaidullah b. Mahmud (* 1476; † 1539), Sohn von Mahmud und Neffe von Mohammed Scheibani war Statthalter von Buchara, sowie 1533 1539 als usbekischer Oberherrscher ein bedeutender Usbekenkhan. Leben Bei der Aufteilung der Städte und Ländereien… …

    Deutsch Wikipedia