usbeke

  • 11Hamza Hakimzoda Niyoziy — Sowjetische 4 Kopeken Briefmarke aus dem Jahr 1989 anlässlich des 100. Geburtstags Niyoziys Hamza Hakimzoda Niyoziy (kyrillisch Ҳамза Ҳакимзода Ниёзий; in arabischer Schrift ‏حمزه حکیم‌زاده نیازی‎, DMG Ḥamza Ḥakīm zāda Niyāzī; russisch  …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Kamil Fatkulin — (in kyrillischer Schrift Камиль Фаткулин; * 1. Juli 1957) ist ein ehemaliger sowjetischer Ringer usbekischer Herkunft. Er war Europameister 1984 im griechisch römischen Stil im Bantamgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 1.1 Internationale… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Nasirov — Ruslan Nasirov Verband  Usbekistan Geburtstag 3. Dezember …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Rubin Kazan — Rubin Kasan Voller Name Futbolny Klub Rubin Kasan Gegründet 1958 Stadion Zentralstadion Kasan …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Ruslan Nasirov — Verband Usbekistan  Usbekistan Geburt …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Ruslan Nasirow — Ruslan Nasirov Verband  Usbekistan Geburtstag 3. Dezember …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Sommer-Biathlon-Weltmeisterschaften 2008 — Logo Die 13. IBU Sommerbiathlon Weltmeisterschaften fanden vom 22. bis 28. September 2008 in Haute Maurienne statt. Dabei wurden in vier Einzeldisziplinen bei den Herren und bei den Frauen, sowie in einem Mixed Staffel Wettbewerb, Medaillen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Sommerbiathlon-Weltmeisterschaften 2008 — Männer Frauen …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Usbeken — (usbekisch O‘zbek, O‘zbeklar oder O‘zbekler, russisch  Узбеки Uzbeki) sind ein zentralasiatisches Turkvolk, das vor allem in Usbekistan und den angrenzenden Staaten lebt. Weltweit gibt es ca. 27 Millionen Usbeken, die damit nach den Türkei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Weltmeisterschaften im Sommerbiathlon 2008 — Logo Die 13. IBU Sommerbiathlon Weltmeisterschaften fanden vom 22. bis 28. September 2008 in Haute Maurienne statt. Dabei wurden in vier Einzeldisziplinen bei den Herren und bei den Frauen, sowie in einem Mixed Staffel Wettbewerb, Medaillen… …

    Deutsch Wikipedia