urw

  • 41Bauhaus (typeface) — The Bauhaus typeface design is based on Herbert Bayer s 1925 experimental Universal typeface.BlippoDesigned by Joe Taylor for Fotostar in 1969, and was designed as a black version of Burko Bold, which itself is based on the unfinished design by… …

    Wikipedia

  • 42Clearface — Category Serif Classification Old Style Designer(s) Morris Fuller Benton + Linn Boyd Benton Foundry American Type Founders Date created …

    Wikipedia

  • 43Corporate A-S-E — ist eine Schriftsippe von Kurt Weidemann. Sie entstand von 1985 bis 1989 und wurde 1990 bei URW digitalisiert und veröffentlicht. Die Corporate A S E hat mit Kursiven, Kapitälchen und Mediävalziffern insgesamt 47 Schriftschnitte und besteht aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Geschichte der Typographie — Schriftentwicklung von der Zeit des Römischen Reiches bis heute: römische Capitalis, Unzialschrift, Textur, Renaissanceantiqua, klassizistische Antiqua, Grotesk Die Geschichte der Typografie bietet eine chronologische Übersicht über die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Liste von Schriftarten — Dies ist eine Liste von Schriftarten. Inhaltsverzeichnis 1 Klassifizierungssystem nach DIN 16518 1.1 Venezianische Renaissance Antiqua (Antiqua) 1.2 Französische Renaissance Antiqua …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Majoor — Martin Majoor (* 14. Oktober 1960 in Baarn, Niederlande) ist ein niederländischer Schriftentwerfer und Typograf. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Schriften von Martin Majoor 2.1 FF Scala 2.2 FF Seria …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Schrifthersteller — Der Begriff Foundry (häufig auch Silicon Foundry) bezeichnet in der Mikroelektronik Halbleiterwerke (englisch: semiconductor fabrication plant, kurz fab)für die Auftragsfertigung von mikroelektronischen Bauteilen. Ursprünglich stammt das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Silicon Foundry — Der Begriff Foundry (häufig auch Silicon Foundry) bezeichnet in der Mikroelektronik Halbleiterwerke (englisch: semiconductor fabrication plant, kurz fab)für die Auftragsfertigung von mikroelektronischen Bauteilen. Ursprünglich stammt das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Times New Roman — Die Times ist eine Barock Antiqua Schrift, die ursprünglich 1931 von Stanley Morison und Victor Lardent entworfen wurde. Mittlerweile existieren zahlreiche Varianten der ursprünglichen Times. Als Computerschrift wurde die Times durch Produkte der …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Times Roman — Die Times ist eine Barock Antiqua Schrift, die ursprünglich 1931 von Stanley Morison und Victor Lardent entworfen wurde. Mittlerweile existieren zahlreiche Varianten der ursprünglichen Times. Als Computerschrift wurde die Times durch Produkte der …

    Deutsch Wikipedia