urnenhalle

  • 1Urnenhalle — (Kolumbarium), Gebäude zur Aufnahme und Aufbewahrung der Aschenüberreste feuerbestatteter Personen. Die Urnenhallen werden mit der Kolumbarium (Taubenschlag ) Einrichtung versehen, d. h. die Umfassungswände enthalten in vielen Reihen übereinander …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Urnenhalle — ↑Kolumbarium …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 3Urnenhalle — Ụr|nen|hal|le 〈f. 19〉 Halle mit den in Wandnischen aufgestellten od. in Wandfächern verschlossenen Urnen Verstorbener; Sy Urnenhaus * * * Ụr|nen|hal|le, die: Halle auf einem Friedhof mit in den Fußboden u. in die Wände eingelassenen Urnengräbern …

    Universal-Lexikon

  • 4Urnenhalle — Ụr|nen|hal|le …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5Urne, Urnenhalle — Urne, Urnenhalle, s. Leichenverbrennung …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 6Friedhof Friedenau — Der III. Städtische Friedhof Stubenrauchstraße befindet sich an der Stubenrauchstraße 43–45 im Berliner Bezirk Tempelhof Schöneberg, Ortsteil Friedenau. Er wurde 1881 angelegt und trug zu dieser Zeit den Namen „Begräbnisplatz der Gemeinde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Friedhof Stubenrauchstraße — Der III. Städtische Friedhof Stubenrauchstraße befindet sich an der Stubenrauchstraße 43–45 im Berliner Bezirk Tempelhof Schöneberg, Ortsteil Friedenau. Er wurde 1881 angelegt und trug zu dieser Zeit den Namen „Begräbnisplatz der Gemeinde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Friedhof an der Stubenrauchstraße — Der III. Städtische Friedhof Stubenrauchstraße befindet sich an der Stubenrauchstraße 43–45 im Berliner Bezirk Tempelhof Schöneberg, Ortsteil Friedenau. Er wurde 1881 angelegt und trug zu dieser Zeit den Namen „Begräbnisplatz der Gemeinde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9III. Städtischer Friedhof Berlin-Schöneberg — Der III. Städtische Friedhof Stubenrauchstraße befindet sich an der Stubenrauchstraße 43–45 im Berliner Bezirk Tempelhof Schöneberg, Ortsteil Friedenau. Er wurde 1881 angelegt und trug zu dieser Zeit den Namen „Begräbnisplatz der Gemeinde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Künstlerfriedhof Friedenau — Der III. Städtische Friedhof Stubenrauchstraße befindet sich an der Stubenrauchstraße 43–45 im Berliner Bezirk Tempelhof Schöneberg, Ortsteil Friedenau. Er wurde 1881 angelegt und trug zu dieser Zeit den Namen „Begräbnisplatz der Gemeinde… …

    Deutsch Wikipedia