uridin

  • 81Rnase — Ribonukleasen (kurz RNasen, fälschlich auch RNAsen) sind Enzyme (Nukleasen), die die Hydrolyse von Ribonukleinsäuren in kleinere Fragmente katalysieren. Sie werden unterteilt in Endo und Exoribonukleasen. RNase A Funktion In lebenden Zellen ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82ScaRNA — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83SnoRNA — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84SnoRNP — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Sorivudin — Strukturformel Allgemeines Freiname Sorivudin Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 86U (Begriffsklärung) — U hat folgende Bedeutungen: in der Betriebswirtschaftslehre ist U die Abkürzung für Unternehmen in der Mathematik bezeichnet U die unitäre Gruppe und den Umfang in der Physik ist u das Symbol für die atomare Masseneinheit ist U das Formelzeichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Uridinmonophosphat — Strukturformel Allgemeines Name 5′ Uridylsäure (IUPAC) …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Usevir — Strukturformel Allgemeines Freiname Sorivudin Andere Namen (E …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Vitamin-C — Strukturformel L Ascorbinsäure Allgemeines Trivialname Vitamin C Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Vitamin C — Strukturformel L Ascorbinsäure Allgemeines Trivialname Vitamin C Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia