uridin

  • 101Ribonukleosid — Ri|bo|nu|k|le|o|sid [↑ Ribose u. ↑ Nukleosid] eine Verb. aus einer ↑ Nukleobase u. der in furanosider Form gebundenen Ribose. Die vier wichtigsten, über ihre entspr. Phosphatester (↑ Ribonukleotide) am RNA Aufbau beteiligten R. sind Adenosin (Ado …

    Universal-Lexikon

  • 102Urd — Urd: Symbol für das Ribonukleosid ↑ Uridin. * * * Ụrd,   altnordische Mythologie: eine der drei Nornen. * * * Ụrd (germ. Myth.): Norne der Vergangenheit …

    Universal-Lexikon

  • 103Uridinphosphat — U|ri|din|phos|phat, U|ri|din|phos|phor|säu|re[es|ter]: Sammelbez. für die Ribonukleotide Uridin 5′mono , di u. triphosphat (UMP, UDP, UTP), von denen das – früher Uridylsäure genannte – Erstere ein Bestandteil der RNA (nicht aber der DNA) ist.… …

    Universal-Lexikon

  • 104Uridinphosphorsäure[ester] — U|ri|din|phos|phat, U|ri|din|phos|phor|säu|re[es|ter]: Sammelbez. für die Ribonukleotide Uridin 5′mono , di u. triphosphat (UMP, UDP, UTP), von denen das – früher Uridylsäure genannte – Erstere ein Bestandteil der RNA (nicht aber der DNA) ist.… …

    Universal-Lexikon

  • 105Uridylsäure — U|ri|dyl|säu|re [Uridin u. ↑ yl ] ↑ Uridinphosphat …

    Universal-Lexikon

  • 106Nukleoside — Nukleoside,   Singular Nukleosid das, s, Nucleoside, aus je einer Pyrimidin oder Purinbase und einer N glykosidisch mit ihr verbundenen Pentose (Ribose oder Desoxyribose) bestehende Verbindungen, die frei oder v. a. als Bestandteile der… …

    Universal-Lexikon

  • 107Nucleoside — Nucleoside, Verbindungen einer Purin oder Pyrimidinbase mit einer Pentose (Ribose oder Desoxyribose); Bestandteile der ⇒ Nucleotide. N. sind z.B. Adenosin, Cytidin, Uridin, Thymidin, Guanosin. Die N. sind N glykosidische Verbindungen, d.h. ein N… …

    Deutsch wörterbuch der biologie

  • 108Uracil — Uracil, Pyrimidinbase; kommt als Baustein der ⇒ Nucleotide der RNA vor. Das Nucleosid des U. ist das Uridin …

    Deutsch wörterbuch der biologie

  • 109uridine — u•ri•dine [[t]ˈyʊər ɪˌdin, dɪn[/t]] n. biochem. a ribonucleoside composed of ribose and uracil • Etymology: < G Uridin (1910); see uracil, idine …

    From formal English to slang

  • 110uridilo rūgštis — statusas T sritis chemija ryšiai: žiūrėk – uridin 5ˊ monofosfatas …

    Chemijos terminų aiškinamasis žodynas