urform

  • 51Abguß — Abformen ist die Nachbildung körperlicher Gegenstände mit Hilfe von flüssigen, aber bald erstarrenden Substanzen (Abguss) oder formbaren festen Materialien (Abdruck). Abformen gehört nach DIN 8580 Fertigungsverfahren zu der Gruppe der Urform… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Abgüsse — Abformen ist die Nachbildung körperlicher Gegenstände mit Hilfe von flüssigen, aber bald erstarrenden Substanzen (Abguss) oder formbaren festen Materialien (Abdruck). Abformen gehört nach DIN 8580 Fertigungsverfahren zu der Gruppe der Urform… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Apokryphes Markus-Evangelium — Das Geheime Markusevangelium (Secret Mark oder kurz SecMark, im griechischen eigentlich mystisches Markusevangelium), eine Textvariante zum kanonischen Markusevangelium, ist nur in zwei Fragmenten überliefert. Beide finden sich in einem Clemens… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Aranaea — Webspinnen Vierfleckkreuzspinne (Araneus quadratus) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Araneae — Webspinnen Vierfleckkreuzspinne (Araneus quadratus) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Arbaleste — Balester oder Schnäpper aus dem 16. Jh. mit Stahlbogen und Doppelsehne (Germanisches Nationalmuseum in Nürnberg), aus Meyers Konversationslexikon1888 Die Armbrust ist eine bogenähnliche Fernwaffe, die Pfeile oder Bolzen aus Metall, Kunststoff …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Armbrust — Balester oder Schnäpper aus dem 16. Jh. mit Stahlbogen und Doppelsehne (Germanisches Nationalmuseum in Nürnberg), aus Meyers Konversationslexikon 1888 Die Armbrust (Plural: e oder Armbrüste) ist eine bogenähnliche Fernwaffe, die Pfeile oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Armbrustbolzen — Balester oder Schnäpper aus dem 16. Jh. mit Stahlbogen und Doppelsehne (Germanisches Nationalmuseum in Nürnberg), aus Meyers Konversationslexikon1888 Die Armbrust ist eine bogenähnliche Fernwaffe, die Pfeile oder Bolzen aus Metall, Kunststoff …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Auburn Automobile Company — Auburn 8 90 Boattail Speedster 1929, die Urform Auburn 8 90 Boattail Speedster 1929, die Urform …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Avencebrol — Solomon ben Jehuda ibn Gabirol, kurz Solomon (Salomo) ibn Gabirol (* 1021 oder 1022 in Málaga; † um 1057 in Valencia) war ein jüdischer Philosoph und Dichter im muslimischen Spanien (al Andalus). In der lateinischsprachigen christlichen… …

    Deutsch Wikipedia