urform

  • 11Horror-Literatur — Der Begriff Horrorliteratur bezeichnet eine Literaturgattung, deren Gegenstand die Schilderung von angsteinflößenden und oft übernatürlichen Ereignissen ist. Dabei rücken oftmals die Motive der Handlung (Monster, Untote, Vampire etc.) in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Horror-Roman — Der Begriff Horrorliteratur bezeichnet eine Literaturgattung, deren Gegenstand die Schilderung von angsteinflößenden und oft übernatürlichen Ereignissen ist. Dabei rücken oftmals die Motive der Handlung (Monster, Untote, Vampire etc.) in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Horror Fiction — Der Begriff Horrorliteratur bezeichnet eine Literaturgattung, deren Gegenstand die Schilderung von angsteinflößenden und oft übernatürlichen Ereignissen ist. Dabei rücken oftmals die Motive der Handlung (Monster, Untote, Vampire etc.) in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Horrorliteratur — Der Begriff Horrorliteratur bezeichnet eine Literaturgattung, deren Gegenstand die Schilderung von angsteinflößenden und oft übernatürlichen Ereignissen ist. Dabei rücken überwiegend die grausigen Motive der Handlung (Monster, Untote, Dämonen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Horrorroman — Der Begriff Horrorliteratur bezeichnet eine Literaturgattung, deren Gegenstand die Schilderung von angsteinflößenden und oft übernatürlichen Ereignissen ist. Dabei rücken oftmals die Motive der Handlung (Monster, Untote, Vampire etc.) in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Copla andaluza — (häufig verkürzt zu Copla) oder Canción española bezeichnet ein Genre der spanischen Volksmusik, das sich allmählich aus verschiedenen älteren Lied und Gesangsformen wie Cuplé, Tonadilla und Zarzuela zu Beginn der 1930er Jahre in Spanien… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Archetyp — Urbild; Archetypus * * * Ar|che|typ 〈[ çə ] m.; , ty|pen〉 oV Archetypus 1. Urform, Urbild, älteste erreichbare Vorlage einer Handschrift od. eines Druckes 2. Muster, Vorbild 3. Ausgangsform, von der sich die stammesgeschichtliche Verwandtschaft… …

    Universal-Lexikon

  • 18Cembalokonzerte (Bach) — Von Johann Sebastian Bach sind sieben Konzerte für ein Cembalo, Streicher und Basso Continuo in einer gemeinsamen Sammelhandschrift erhalten – eins davon setzt zusätzlich zwei Blockflöten ein. Darüber hinaus existieren drei Konzerte für zwei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Geyerleier — EIne Geyerleier Die Geyerleier (auch Geierleier) ist ein neuartiges Musikinstrument, das zur Familie der zusammengesetzten Chordophone, genauer der Kastenhalslauten, zählt. Hinsichtlich der Spielweise handelt es sich bei dem von Stuart M. Bilcock …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Abendmahlsfeier — Das letzte Abendmahl von Jacopo Bassano Das Abendmahl (auch Eucharistie, Kommunionfeier, Herrenmahl, Altarsakrament, Brotbrechen oder Messopfer genannt) ist eine Handlung im Rahmen eines christlichen Gottesdienstes, die an das heilvolle Sterben… …

    Deutsch Wikipedia