urchig

  • 1urchig — ↑ ur..., ↑ Ur …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 2urchig — urchig:⇨naturhaft …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 3urchig — kernig; natürlich; ungekünstelt; urwüchsig; naturgemäß; naturbelassen * * * ụr|chig 〈Adj.; schweiz.〉 1. urwüchsig 2. echt 3 …

    Universal-Lexikon

  • 4urchig — ụr|chig (schweizerisch für urwüchsig) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5tannig —  urchig …

    Aargauer-Hochdeutsch Wörterbuch

  • 6deftig — 1. derb, gehaltreich, gehaltvoll, handfest, herzhaft, kalorienreich, kräftig, nährend, nahrhaft, rustikal, sättigend; (schweiz.): urchig, währschaft; (veraltend): substanziell; (Med.): nutritiv. 2. derb, drall, drastisch, nicht salonfähig,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 7Helvetism — A Helvetism (new lat. Helvetia = Switzerland and ism) is any distinctive characteristic of Swiss Standard German that is not found in other varieties of Standard German. The most typical helvetisms appear characteristically in vocabulary and… …

    Wikipedia

  • 8Alois Betschart — (* 10. November 1926 in Unterägeri; † 4. Juni 1978 in Oberägeri) war ein Schweizer Volksmusiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Wirken 2 Tonträger (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Helvetismus — Als Helvetismus (neulat. Helvetia, d. h. Schweiz, und ismus) bezeichnet man jede sprachliche Besonderheit, die typischerweise im Schweizer Hochdeutschen und nicht im gesamten deutschen Sprachgebiet verwendet wird (Beispiel: Müesli,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10natürlich — real; wahrlich; wirklich; wahrhaftig; in der Tat; praktisch; in Wirklichkeit; in facto (lat.); echt; faktisch; tatsächlich; wahrhaft; in Wahrheit; …

    Universal-Lexikon