urbewohner

  • 91Neu-Braunschweig — (engl. New Brunswick). [806] Gouvernement im Britischen Nordamerika; grenzt im Westen an den Unionsstaat Maine, im Norden an Canada, im Osten an den Lorenzbusen u. Neuschottland u. im Süden an die Fundybay des Atlantischen Oceans; Flächenraum:… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 92Neu-Caledonien — (New Caledonia), 1) (Britisch Columbien, Südliches Britisches Nordwestgebiet), der südwestliche Theil des Gebietes der Hudsonsbai Compagnie (Britisches Nordamerika), umfaßt die früheren Colonien Neu Hannover, Neu Cornwall, Neu Georgien u. Neu… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 93Neu-Fundland — (engl. New Foundland [spr. Njuh Faundind], franz. Terre neuve [spr. Terr nöwf], d.i. neuentdecktes Land), 1) Gouvernement (Provinz) im Britischen Nord Amerika; begreift a) die Insel N.; b) die Insel Anticosti; c) die Halbinsel Labrador, da diese… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 94Nubien — (arab. Barabra), Land in Afrika, benannt nach den Nuba (s.d.), erstreckt sich mit einem Flächengehalt von vielleicht 20,000 QM. zwischen dem 241/2 u. 12° nördl. Br., ist begrenzt im Norden von. Ägypten, im Osten vom Rothen Meere, im Süden von… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 95Orissa — (sonst Atkala, Utkala), 1) Landschaft in Ostindien, welche sich im Süden von Bengalen zwischen der Meeresküste u. Nagpore, von 17°16 bis 22°23 nördl. Br. u. 81°35 bis 87°20 östl. Länge (von Greenwich) ausdehnt, ein Areal von 2404 QM. einnimmt u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 96Papuas — (Papus, Australneger, Negritos, Melanesier, Melanesische Race), im Allgemeinen alle in Bezug auf die Hautfarbe, theilweise auch in Bezug auf ihr krauses Haar, den afrikanischen Negern ähnliche, nach ihrer sonstigen Körperconstitution aber ganz… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 97Parias — (malaisch pareyar, bei den Engländern Poliar), keiner Caste angehörige u. als unrein höchst verachtete u. von aller Gemeinschaft mit den anderen Casten ausgeschlossene Personen unter den Hindu, namentlich der südwestlichen u. südlichen Indier.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 98Prakrit — (d. i. abgeleitet), ist im Allgemeinen der Name für die Indischen Volkssprachen im Gegensatz zum Sanskrit, der Heiligen u. Schriftsprache, jedoch verstehen schon die altindischen Grammatiker unter P. bes. die indischen Volksmundarten, welche in… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 99Rhätia — (Rätia), das westlichste der Süddonauländer, grenzte im Norden an Vindelicien, im Westen an das Helvetierland u. Gallien, im Süden an das Cisalpinische Gallien u. im Osten an Venetien u. Noricum, begriff also das jetzige Graubündten, Tyrol mit… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 100Riese [1] — Riese, ein Mensch von mehr als gewöhnlicher Körperlänge. Eine Länge, welche 6 Fuß übersteigt, gilt schon für eine besondere Größe, zur eigentlichen Riesenform wird sie, wenn sie mehr als 61/2 Fuß beträgt. Bei jedem Volke des Alterthums hat sich… …

    Pierer's Universal-Lexikon