urbewohner

  • 31Brezovica (Slowenien) — Brezovica …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Der schreibende Affe — aus dem Jahre 1911 ist eine Zukunftsnovelle des deutschen Schriftstellers Carl Grunert (1865–1918). Inhaltsverzeichnis 1 Stil 2 Inhalt 3 Aufbau 4 Veröffentlichungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Didakus — San Diego de Alcalá Didakus (lateinisch: Sanctus Didacus Complutensis (1) auch Didatus oder Didactus geschrieben, spanisch San Diego de Alcalá (* um 1400 in San Nicolás del Puerto in Andalusien; † 12. November 1463 in Alcalá de Henares, Spanien)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Diego de Alcala — San Diego de Alcalá Didakus (auch Didacus, Didatus oder Didactus geschrieben, spanisch San Diego de Alcalá (* um 1400 in San Nicolás del Puerto in Andalusien; † 12. November 1463 in Alcalá de Henares, Spanien) war ein spanischer Laienbruder und …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Dominik Josef Wölfel — (* 1888; † 1963) war ein österreichischer Historiker und Völkerkundler. Wölfel ist einer der wichtigsten Erforscher der nordafrikanischen Kulturen sowie der Kanarischen Inseln. Er war Universitätsdozent für Völkerkunde in Wien sowie Kustos am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Dominik Wölfel — Dominik Josef Wölfel (* 1888; † 1963) war ein österreichischer Historiker und Völkerkundler. Wölfel ist einer der wichtigsten Erforscher der nordafrikanischen Kulturen sowie der Kanarischen Inseln. Er war Universitätsdozent für Völkerkunde in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Einhörn — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Fort Pilar — Bild des Innenhofs von Fort Pilar Fort Pilar, oder mit seiner vollständigen Bezeichnung El Real Fuerza de Nuestra Señora del Pilar de Zaragoza, ist eine Verteidigungsfestung aus dem 17. Jahrhundert in Zamboanga City auf der Insel Mindanao. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Friedrich August Wagner — Dr. Friedrich August Wagner Friedrich August Wagner (* 23. April 1775 in Kropstädt; † 13. März 1856 in Schlieben) war ein deutscher Arzt und Archäologe. Er wird auch als Wohltäter der Stadt Schlieben bezeichnet. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Geschichte Mutterstadts — Skulptur vor dem Palatinum Büste: römischer Ursprung des Ortes Torkonstruktion mit männlichem Torso: industriebezogener Standort und Männer durch Flachs Hechel laufende Frau: Frauen und Flachsanbau Das Großdorf Mutterstadt in der historischen… …

    Deutsch Wikipedia