urbewohner

  • 11Kalormen — C. S. Lewis erzählt in seiner Roman Reihe Die Chroniken von Narnia vorgebliche Ereignisse aus der fiktiven Welt von Narnia. Dieser Artikel schildert diese Welt sowie die wesentlichen Orte, Landschaften, Völker und Figuren, die in den Romanen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Peter Pevensie — C. S. Lewis erzählt in seiner Roman Reihe Die Chroniken von Narnia vorgebliche Ereignisse aus der fiktiven Welt von Narnia. Dieser Artikel schildert diese Welt sowie die wesentlichen Orte, Landschaften, Völker und Figuren, die in den Romanen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Wilhelm von Humboldt — Wilhelm von Humboldt …

    Wikipedia Español

  • 14Pelasger — Pelasger, ein Volk, welches im frühen Alterthume vielfach in Griechenland, Macedonien, Thracien, einem Theile von Kleinasien u. selbst in Italien genannt wird, dessen Geschichte aber eben so unsicher u. dunkel ist, wie der Name u. dessen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 15Amerika [1] — Amerika (gesch. Geogr.). I. Älteste Zeit. Daß A. den Alten bekannt war, glaubte man aus der von ihnen angeführten Atlantis (s.d.) vermuthen zu können; indeß gehört die Atlantis der vorhistorischen Zeit an. Dann hat man für A. die große,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 16Baskische Sprache u. Literatur — Baskische Sprache u. Literatur. I. Die Sprache der Basken trägt ein ganz eigenthümliches Gepräge u. ist von allen übrigen europäischen Sprachen radical verschieden u. zeigt in ihrem Organismus einige Ähnlichkeit nur mit den Indianersprachen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 17Iberĭa — (a. Geogr.), 1) Landschaft in Asien zwischen Albanien, Armenien, Kolchis u. dem Asiatischen Sarmatien, bergig durch den Kaukasos u. die Moschischen Berge, bewässert vom Kyros u. dessen Nebenflüssen Argus, Kambyses, Alarzonius u. Pelorus; Producte …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 18Eingeborener — EingeborenerUreinwohner,Urbewohner,Einheimischer,Eingesessener Eingeborener:AusdemWortschatzdesKolonialismus:DerBegriffEingeboreneristvorallemdurchseineVerwendungimKolonialismushistorischbelastet.DieeuropäischenKolonialmächtedrangenzumZweckderLand… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 19Wilhelm von Humboldt — Friedrich Wilhelm Christian Karl Ferdinand Freiherr von Humboldt (June 22, 1767ndash April 8, 1835), government functionary, diplomat, philosopher, founder of Humboldt Universität in Berlin, friend of Goethe and in particular of Schiller, is… …

    Wikipedia

  • 20Raetia — (so always in inscriptions; classical manuscripts usually use the form Rhaetia) was a province of the Roman Empire, bounded on the west by the country of the Helvetii, on the east by Noricum, on the north by Vindelicia, and on the south by… …

    Wikipedia