uranmetall

  • 11Forschungsreaktor Haigerloch — f1 Forschungsreaktor Haigerloch Nachbau des Reaktors im Atomkeller Museum Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Werner Heisenberg — Infobox Scientist box width = 300px name = Werner Heisenberg image size = 250px caption = Werner Karl Heisenberg (1901 1976). Photo taken circa 1926. birth date = birth date|1901|12|5|df=y birth place = Würzburg, Germany death date = death date… …

    Wikipedia

  • 13Robert Döpel — Georg Robert Döpel (3 December 1895 in Neustadt ndash; 2 December 1982 in Ilmenau) was a German experimental nuclear physicist. He was a participant in a group known as the “first Uranverein ,” which was spawned by a meeting conducted by the… …

    Wikipedia

  • 14Advanced Gas-cooled Reactor — Reaktor Schematik Der Advanced Gas cooled Reactor (AGR) ist ein Kernreaktortyp aus der Gruppe der gasgekühlten Reaktoren. Er ist ein Nachfolger der in den 50er Jahren in Großbritannien entwickelten und kommerziell eingesetzten Magnox Reaktoren.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Atombrenner — Stilisierter Kernreaktor auf einer Briefmarke der Deutschen Bundespost (1964) Ein Kernreaktor (auch: Atomreaktor oder Atommeiler, veraltet Atombrenner) ist eine Anlage, in der eine Kernspaltungsreaktion kontinuierlich im makroskopischen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Atommeiler — Stilisierter Kernreaktor auf einer Briefmarke der Deutschen Bundespost (1964) Ein Kernreaktor (auch: Atomreaktor oder Atommeiler, veraltet Atombrenner) ist eine Anlage, in der eine Kernspaltungsreaktion kontinuierlich im makroskopischen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Atomreaktor — Stilisierter Kernreaktor auf einer Briefmarke der Deutschen Bundespost (1964) Ein Kernreaktor (auch: Atomreaktor oder Atommeiler, veraltet Atombrenner) ist eine Anlage, in der eine Kernspaltungsreaktion kontinuierlich im makroskopischen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Chicago Pile — Das Team vom Chicago Pile; links in der ersten Reihe: Fermi Zeichnung des R …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Combine 815 — Die Kerntechnische Anlage Schelesnogorsk ( Bergbau und Chemiekombinat (russisch Горно химический комбинат), Abkürzung GChK[1], der ursprüngliche Name war Combine 815 bzw. Mining and Chemical Combine[2][3]) liegt zehn Kilometer von der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Entdeckung des Radiums — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… …

    Deutsch Wikipedia