uranbombe

  • 41Protium — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Uran-Anreicherung — Mit Uran Anreicherung wird – sprachlich ungenau – die Veränderung der Isotopenzusammensetzung von Natururan zugunsten des Isotops 235U bezeichnet. Natururan besteht zu etwa 99,3 % aus 238U und zu 0,7 % aus 235U. Unterschiedlich stark… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Uranverein — Als Uranprojekt wird die Gesamtheit der Versuche in Deutschland während des Zweiten Weltkrieges bezeichnet, bei denen die 1938 entdeckte Kernspaltung technisch nutzbar gemacht werden sollte. Zu den Mitarbeiter des Projektes werden Paul Harteck,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Wasserstoff — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Fritz Lange (Physiker) — Fritz Lange (* 16. Dezember 1899 in Berlin; † 25. Juli 1987 ebenda) war ein deutscher Physiker, der die Zentrifugen Methode zur Isotopentrennung erfunden hat.[1] Er hatte wesentlichen Anteil an der Entwicklung der sowjetischen Atombombe. Leben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Alamogordo —   [æləmə gɔːdə], Stadt im Süden von New Mexico, USA, am Westrand der Sacramento Mountains, 27 600 Einwohner; nahebei das White Sands National Monument.   Wirtschaft:   Alamogordo ist ein Zentrum für Raumfahrtforschung.   Am 16. 7. 1945 wurde bei… …

    Universal-Lexikon

  • 47Initialzündung — ◆ In|i|ti|al|zün|dung 〈 [ tsja:l ] f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. durch Initialsprengstoff ausgelöste Zündung eines anderen Sprengstoffes 2. 〈bei Wasserstoffbomben〉 die zur Einleitung der Kernfusion notwendige Zündung einer kleinen Spaltungskernwaffe… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch