uran-235

  • 61Kernbrennstoff — Ende eines Brennstabes und ungebrauchte Uranoxid Pellets Kernbrennstoffe sind Materialien, die zur Kernspaltung in Kernreaktoren eingesetzt werden. Solche Stoffe sind vor allem Uran 235 und Plutonium 239, die meist in Oxidform vorliegen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Kernspaltung — Animation einer Kernspaltung nach dem Tröpfchenmodell mit drei freiwerdenden Neutronen (wird nur in der Vollansicht abgespielt) …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Kuwait-Krieg — Zweiter Golfkrieg Brennendes Ölfeld in Kuwait Datum 2. August 1990–5. März 1991 Ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Operation Desert Shield — Zweiter Golfkrieg Brennendes Ölfeld in Kuwait Datum 2. August 1990–5. März 1991 Ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Operation Desert Storm — Zweiter Golfkrieg Brennendes Ölfeld in Kuwait Datum 2. August 1990–5. März 1991 Ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Operation Wüstensturm — Zweiter Golfkrieg Brennendes Ölfeld in Kuwait Datum 2. August 1990–5. März 1991 Ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Zerfallsreihe — Eine Zerfallsreihe ist die Abfolge der Produkte des radioaktiven Zerfalls, die entsteht, wenn ein radioaktives Nuklid sich in andere Nuklide umwandelt ( zerfällt ). Das zuerst entstehende Nuklid wird Tochternuklid genannt, das dem Tochternuklid… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Forschungsreaktor Geesthacht — f1 Forschungsreaktor Geesthacht Forschungsreaktor Geesthacht (rechts) neben dem Kernkraftwerk Krümmel (links) Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Zweiter Golfkrieg — Datum 2. August 1990–5. März 1991 …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Fermi: Der Vater des Neutrinos —   Herkunft, Ausbildung und frühe Karriere   Enrico Fermi, der bedeutendste italienische Physiker des 20. Jahrhunderts, entstammte relativ einfachen sozialen Verhältnissen. Die Familie kam väterlicherseits aus Piacenza im ländlichen Potal, das… …

    Universal-Lexikon