urīns

  • 51Nierengrieß — Klassifikation nach ICD 10 N20 Nieren und Ureterstein N21 Stein in den unteren Harnwegen …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Niereninsuffizienz — Klassifikation nach ICD 10 N18 Chronische Niereninsuffizienz N18.0 Terminale Niereninsuffizienz N18.8 …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Nierenkonkrement — Klassifikation nach ICD 10 N20 Nieren und Ureterstein N21 Stein in den unteren Harnwegen …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Nierenkrank — Klassifikation nach ICD 10 N18 Chronische Niereninsuffizienz N18.0 Terminale Niereninsuffizienz N18.8 …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Nierenkrankheit — Klassifikation nach ICD 10 N18 Chronische Niereninsuffizienz N18.0 Terminale Niereninsuffizienz N18.8 …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Nierensteinkrankheit — Klassifikation nach ICD 10 N20 Nieren und Ureterstein N21 Stein in den unteren Harnwegen …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Schwartz-Bartter-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 E22.2 Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Ureterkatheter — Katheter (v. griech.: καθíημι = hinabsenden, lassen, fallen lassen) sind Röhrchen oder Schläuche verschiedener Durchmesser aus Kunststoff, Latex, Silikon, Metall oder Glas, mit denen Hohlorgane wie Harnblase, Magen, Darm, Gefäße usw., aber auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Uroskopie — Uroskopierad Die Uroskopie oder Harnschau ist die Betrachtung und Prüfung von unverändertem Urin zu diagnostischen Zwecken (Urognostik). Sie war von der Antike bis weit in die frühe Neuzeit hinein das wichtigste diagnostische Mittel der Medizin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Bedürfnisanstalten [1] — Bedürfnisanstalten, im weiteren Sinne alle baulichen Anlagen, die dem Menschen gestatten, die Leibesentleerungen bequem und unter Wahrung von Anstand und Sitte vorzunehmen, während die Ausscheidungen selbst entweder einem Sammelbehälter –… …

    Lexikon der gesamten Technik