unzumutbarkeit

  • 91Villa Neizert — in Neuwied, abgerissen 2002 Die Villa Neizert war ein repräsentatives, großbürgerliches Wohnhaus in Neuwied, das nach einem fast 20 Jahre dauernden Rechtsstreit 2002 abgerissen wurde. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Schwangerschaft — Gravidität (fachsprachlich) * * * Schwan|ger|schaft [ ʃvaŋɐʃaft], die; , en: das Schwangersein; Zustand einer Frau von der Empfängnis bis zur Geburt des Kindes: eine ungewollte, eingebildete Schwangerschaft; die Ärztin hat bei ihr eine… …

    Universal-Lexikon

  • 93entwürdigend — erniedrigend; demütigend * * * ent|wür|di|gend [ɛnt vʏrdɪgn̩t] <Adj.>: (durch die Unzumutbarkeit der Umstände) die Menschenwürde verletzend: in dem Lager herrschen entwürdigende Zustände. Syn.: ↑ beschämend, demütigend. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 94Härtefall — Hạ̈r|te|fall 〈m. 1u〉 Fall, bei dem die genaue Einhaltung eines Gesetzes od. einer Vorschrift eine bes. Härte für den Betroffenen bedeuten würde * * * Hạ̈r|te|fall, der: a) (bei strenger Einhaltung od. Anwendung von Vorschriften eintretender) Fall …

    Universal-Lexikon

  • 95Beschäftigungsanspruch — Begriff des Arbeitsrechts. 1. Anspruch auf tatsächliche Beschäftigung mit der vertraglich vereinbarten Tätigkeit. Nach h.M. hat im Hinblick auf den Persönlichkeitsschutz der Art. 1 und Art. 2 GG jeder Arbeitnehmer einen Anspruch auf eine… …

    Lexikon der Economics

  • 96Hammer — Hammerm 1.schwereGranate;Luftmine.SieschlägtwieeinschwererHammerein.Sold1939ff;auchziv. 2.Schreckensnachricht.1960ff. 3.Penis.HammerundAmboßalsMetapherderZusammengehörigkeit.1900ff. 4.dasUnüberbietbare,Eindrucksvollste;sehrhervorragendeSache;Erfol… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache